Erklärt. Erlebt! | Kennst du Marx? im Wiener Musikverein

Über die Veranstaltung

Zugegebenermaßen hatte Joseph Marx damals bei der jüngeren Generation keinen guten Ruf. Der 1964 verstorbene Komponist, Lehrer, Kritiker und Funktionär im Nachkriegsösterreich galt als übermäßig konservativ und rückwärtsgewandt. Nun mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Zeit reif ist für eine faire Bewertung, ja sogar eine Wiederentdeckung von Marx' Musik. Ihre Qualität basiert auf einer persönlichen Mischung aus der von Bach inspirierten Kunstfertigkeit Max Regers, den impressionistischen Werten Claude Debussys und der harmonischen, mystischen Kühnheit Alexander Skrjabins. Das fasziniert unter anderem Fabien Gabel: Gemeinsam mit den Musikern und im Gespräch mit Albert Hosp zeigt der Chefdirigent, wie bezaubernd die „Symphonische Nachtmusik“ klingt. Die Antwort auf die im Titel gestellte Frage kann nur lauten: Ja!

Gift card