Musica a Palazzo: La Traviata style= Musica a Palazzo: La Traviata

Musica a Palazzo: La Traviata

Venedig, Palazzo Barbarigo‐Minotto — Tiepolo/Alcova

Freie Sitzplatzwahl  2 h  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 113

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in Verdis große dramatische Oper La Traviata und fügen Sie Ihrem Aufenthalt in Venedig ein weiteres unvergessliches Erlebnis hinzu. In der beeindruckenden Atmosphäre des Palazzo Barbarigo‐Minotto entfaltet sich die dramatische Kraft der Oper, interpretiert von großartigen Sängern und Musikern, im Kerzenlicht.
Die Oper ist ein Wandertheater und jeder Akt spielt in einem anderen Salon eines der faszinierendsten venezianischen Paläste. Die Sänger und Instrumentalisten treten in den unterschiedlichen Sälen des Palazzo Barbarigo Minotto auf, und so führt der Opernabend gleichzeitig das Publikum durch den Palast.
Der Palazzo Barbarigo‐Minotto wurde um das fünfzehnte Jahrhundert als Adelspalast mit Blick auf den Canal Grande in Venedig erbaut und ist mit wunderschönen Werken berühmter Künstler geschmückt. Perfekt erhaltene Arbeiten von Francesco Fontebasso, Giambattista Tiepolo, Girolamo Mingozzi und dem Stuckateur Tencalla können noch heute von Bewunderern und Kennern besichtigt werden. Ursprünglich zwei getrennte Paläste, besteht das Gebäude heute aus drei Prunkräumen, die auf den Canal Grande und drei weitere auf den Rio Zaguri ausgerichtet sind. Im Inneren befindet sich eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert mit einem Fußboden im Stil Ludwigs XIV. aus Ulmenholz mit Intarsien aus Olivenwurzeln. Die Türen im gleichen Stil sind mit Nussbaumholz verkleidet und haben Griffe aus Bronze in Form von Weinblättern. Die Fußböden in den Prunkräumen sind eine Kombination aus Terrazzo und venezianischem Pastell.
In diesem edlen venezianischen Gebäude finden das ganze Jahr über aufregende Opernaufführungen statt wobei die unterschiedlichen Szenen in unterschiedlichen Räumen des Palasts dargeboten werden.
Musica a Palazzo stellt die Handlung von Verdis Oper in einem authentischen historischen venezianischen Palazzo dar. Diese zeitgenössische Interpretation steht in engem Zusammenhang mit Verdis eigenen Überlegungen zur dramatischen Oper. Zu Verdis Zeiten sorgte der schamlose Realismus von La Traviata bei der Uraufführung für einen Skandal.
Der erste Akt beginnt im Portego (zentraler Saal), wo die Zuschauer in die Rolle der Gäste von Violetta (Traviata) schlüpfen. Bei dieser fröhlichen Feier werden Violetta und Alfredo einander vorgestellt und verlieben sich ineinander. Der zweite Akt findet in der Sala Tiepolo statt, deren Schönheit und Intimität den perfekten Rahmen bilden, um die Subtilität des 'inneren Dialogs' der Figuren zu würdigen und von ihren Konflikten bewegt zu werden. Das Drama der Krankheit und des Todes von Violetta wird in der Camera da letto (Schlafzimmer mit Alkoven) vollendet.
Nicht einmal die außergewöhnlichen Stuckarbeiten aus dem 18. Jahrhundert können die Aufmerksamkeit von der emotionalen Intensität der Musik Verdis ablenken: Die Stimmen der Sänger, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, klingen tief im Publikum nach!
In der Pause der Aufführung bietet Musica a Palazzo, umgeben von der zauberhaften Kulisse des Canal Grande, ein Glas Prosecco, Erfrischungsgetränke und feine Liköre an.

Auf Italienisch, keine Übertitel

Nützliche Informationen

Dauer: Ca. 2 Stunden, einschließlich der Pause.

Bitte beachten Sie:
- Vor der offiziellen Öffnungszeit (30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung) dürfen die Gäste die Räumlichkeiten nicht betreten.
- Kleiderordnung: Legere, elegante Kleidung
- Musica a Palazzo ist ein offiziell eingetragener Kulturverein. Die Zuhörer erwerben eine Mitgliedskarte (Preis wie angegeben), auf der die persönlichen Daten vermerkt sind. Diese Karte gilt als Eintrittskarte für die Veranstaltung. Es sind keine weiteren Gebühren oder Eintrittskarten erforderlich.
- die Veranstaltung ist nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet.

Programm

  • Giuseppe Verdi – La Traviata
Programmänderung vorbehalten

Palazzo Barbarigo-Minotto

Der Palazzo Barbarigo-Minotto wurde um das fünfzehnte Jahrhundert als edler Palast mit Blick auf den Canal Grande in Venedig erbaut. Mit wunderschönen Exponaten berühmter Künstler des 18. Jahrhunderts verziert, sind die perfekt erhaltenen Werke von Francesco Fontebasso, Giambattista Tiepolo, Girolamo Mingozzi und dem Stuckkünstler Tencalla noch heute für Bewunderer und Kenner zugänglich. Ursprünglich zwei getrennte Paläste, besteht das Gebäude heute aus drei Prunkräumen mit Blick auf den Großen Kanal und drei weiteren mit Blick auf den Rio Zaguri. Im Inneren befindet sich eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert mit einem Boden aus Ulmenholz im Louis XIV-Stil und Einlegearbeiten aus Olivenwurzelholz. Die Türen im gleichen Stil sind mit Nussbaum umsäumt und haben bronzene Griffe in Form eines Weinblattes, und die Böden in den Prunkräumen vereinen Terrazzo- und Ventian-Pastellontechnik. In diesem edlen venezianischen Gebäude finden während des Jahres spannende Opernaufführungen statt - zum Beispiel Verdis "La Traviata" -, die oft jede Szene in einem anderen Prunkraum in Szene setzen.

Giuseppe Verdi

Der italienische Opernkomponist Giuseppe Verdi begann seine musikalische Ausbildung mit Hilfe eines Gönners bereits in jungen Jahren und wurde bald zur dominanten Figur in der italienischen Oper der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sein Einfluss als außergewöhnlicher Musikdramatiker verbreitete sich in ganz Europa und prägte eine Ära der Opernkomposition. Zu seinen berühmtesten Opern gehören "Il Trovatore", "Rigoletto" und "La Traviata", die allesamt zu den Publikumsfavoriten zählen. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen konnte sich Verdi mit den Einnahmen aus seinen Opern als Grundbesitzer niederzulassen, bevor er mit "Aida" (1871) und seinen drei späten Meisterwerken - "Otello", der "Requiem Messe" und "Falstaff" - auf die Bühne zurückkehrte.

Bewertung

4.8 von 5

  • Mathias P, Germany

    Sep 2024

    Einmalige Erinnerung nicht zu übertreffen einzigartig

  • Enrique G, Mexico

    Aug 2024

    Excelente show. Que voces y el pianista !!!! Aplauso es un shwman aparte bravo!

  • Ingrid B, Deutschland

    Mär 2024

    Wundervolle Veranstaltung

  • Edith M, France

    Okt 2023

    Excellentissime come sempre!

  • Aug 2022

    One of the most emotional and beautiful few hours in my life!

mehr anzeigen

Adresse

Palazzo Barbarigo‐Minotto, Fondamenta Duodo O Barbarigo, Venedig, Italien — Google Maps

Gift card