Die Hochzeit des Figaro: Estnische Nationaloper
Tallinn, Estnische Nationaloper — Theatre Hall
Über die Veranstaltung
Mozarts erste Zusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo Da Ponte begann mit "Le nozze di Figaro". Diese Zusammenarbeit führte bald zur Entstehung von "Don Giovanni" und "Così fan tutte". Da Ponte adaptierte ein umstrittenes Theaterstück von Pierre Beaumarchais, das in Wien wegen seiner Darstellung von Dienern, die ihre aristokratischen Herren überlisten, verboten wurde. Da Ponte legte jedoch weniger Wert auf die ursprüngliche Satire und konzentrierte sich stattdessen auf die zeitlosen Themen der Komödie. Nach der erfolgreichen Premiere in Wien wurde die Oper wenige Monate später auch in Prag ein großer Erfolg, was für Mozart einen bedeutenden Triumph bedeutete und ihm den Auftrag zur Komposition von "Don Giovanni" einbrachte.
Mozarts Partitur ist sowohl heiter als auch erhaben und besticht durch eine lebhafte Ouvertüre, meisterhaft komponierte Arien und dynamische Ensembleszenen, die das Publikum von Anfang an begeisterten. Die Zugaben wurden so häufig, dass der Kaiser nach der dritten Aufführung die Zugaben auf Arien beschränkte, um eine angemessene Länge der Aufführung zu gewährleisten.
Nützliche Informationen
Gesungen auf Italienisch mit Untertiteln auf Estnisch und Englisch
Empfohlenes Alter: ab 13 Jahren
Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart – Figaros Hochzeit – Figaros Hochzeit, K. 492
Besetzung / Stab
BELEUCHTUNG: Rasmus Rembel
CHOREOGRAFIN: Marge Ehrenbusch
DIRIGENTEN: Risto Joost, Arvo Volmer
REGISSEUR: Marco Gandini
BÜHNENBILDNER: Maria Rossi Franchi, Andrea Tocchio
KOSTÜMDESIGNERIN: Simona Morresi
Adresse
Estnische Nationaloper, Estonian Avenue 4, Tallinn, Estland — Google Maps