Young Euro Classic 2023: Jugendsinfonieorchester der Ukraine
Über die Veranstaltung
In diesem mit Spannung erwarteten Konzert erklingen die lieblichen Klänge klassischer Musik von Ludwig van Beethoven, Arnold Schönberg, Yevhen Stankovych und Bohdana Frolyak im geschätzten und weltberühmten Konzerthaus Berlin.
Die Konzerte der jungen Musiker aus der Ukraine sind eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Kultur auch in Zeiten des Krieges Bestand haben muss. Nach ihrem bewegenden Auftritt im vergangenen Jahr ist die Vorfreude auf das diesjährige Festivalkonzert groß, zumal sie im Jahr 2022 mit 30 Konzerten erfolgreich durch zahlreiche europäische Länder touren. Dieser Erfolg ist ein Beweis für ihr unermüdliches Engagement, ihre Kunst mit anderen zu teilen und Botschaften der Einheit und Resilienz zu verbreiten.
Geleitet wird das Ensemble von der international anerkannten Dirigentin Oksana Lyniv, deren außergewöhnliches Talent in der internationalen Musikszene weithin Anerkennung gefunden hat. Für das Konzert bei Young Euro Classic hat Lyniv ein vielseitiges und fesselndes Programm zusammengestellt, das zu fesseln und zu inspirieren verspricht.
Das Konzert beginnt mit einer Hommage an die ältere Generation ukrainischer Komponisten, mit einem hypnotisierenden Flötenwerk von Yevhen Stankovych. Dieses mitreißende Stück, das mit höchster Kunstfertigkeit vorgetragen wird, ist eine Hommage an das reiche musikalische Erbe der Ukraine. Darüber hinaus präsentiert die junge und talentierte Bohdana Frolyak ihre brandneue Orchesterkomposition "The Way", ein Zeugnis der lebendigen Kreativität der neuen Generation ukrainischer Komponisten.
Im ersten Konzertteil erklingen die bezaubernden Klänge der Flöte, die in Malcolm Arnolds prägnantem und dennoch beeindruckendem Flötenkonzert ihren Höhepunkt finden. Dieses fesselnde Stück zeigt die ausdrucksstarken Fähigkeiten des Instruments und bildet ein reizvolles Zwischenspiel im Programm.
Wenn das Konzert seinen Höhepunkt erreicht, wird der symphonische Kontrast mit Beethovens ikonischer fünfter Symphonie lebendig. Ihre dramatische Entwicklung, die von den Tiefen der c‐Moll‐Dunkelheit zum triumphalen Glanz von C‐Dur führt, dient als musikalische Verkörperung der Hoffnung inmitten schwieriger Zeiten. Die nachhallende Kraft von Beethovens Meisterwerk erinnert uns an die anhaltende Stärke und Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes.
Die jungen ukrainischen Musiker unter der Leitung von Oksana Lyniv bieten eine Darbietung, die über bloße musikalische Spitzenleistungen hinausgeht. Ihre Anwesenheit bei Young Euro Classic ist ein Beweis für ihr unermüdliches Engagement, die universelle Sprache der Musik zu verbreiten, Grenzen zu überwinden und das Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Kunstfertigkeit zu begeistern. Lassen Sie sich bewegen, erheben und an die unnachgiebige Kraft der Musik erinnern, die selbst in den dunkelsten Zeiten verbindet, heilt und Hoffnung bringt.