Written on Skin: Deutsche Oper Berlin
Über die Veranstaltung
Die Deutsche Oper Berlin präsentiert George Benjamins 'Written on Skin' in einer Inszenierung von Katie Mitchell.
Drei Engel blicken aus der Gegenwart zurück in eine Zeit, in der jedes Buch ein kostbares Objekt war, das 'auf Haut geschrieben' wurde. Einer der Engel reist zurück in diese Zeit und schlüpft in die Rolle eines jungen Illustrators, der von dem gewalttätigen Protektor beauftragt wurde, ein Buch über seine Verdienste zu schreiben. Im Haus des Beschützers trifft er auf Agnès, seine jüngere Frau, über die er eifersüchtig wacht. Agnès beginnt eine Liebesaffäre mit dem Engel, der die Gestalt des Künstlers angenommen hat. Der Beschützer entdeckt die beiden, tötet den Zeichner — und bereitet ein Mahl vor, bei dem er seiner Frau das Herz ihres Geliebten serviert.
In WRITTEN ON SKIN (2012) nutzten der Autor Martin Crimp, der Komponist George Benjamin und die Regisseurin Katie Mitchell einen Text, der aus mittelalterlichen Quellen stammt, als Grundlage für eine sensationelle Allegorie über Identität, Liebe und die Macht von Literatur und Kunst. Die englische und französische Presse feierte Benjamins zweite Oper, die 2013 mit dem International Opera Award und dem Kritikerpreis der 'Opernwelt' als Uraufführung der Saison 2012/13 ausgezeichnet wurde. Wir bringen die Originalproduktion zum ersten Mal in Berlin auf die Bühne.
In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Besetzung / Stab
Dirigent — Marc Albrecht
Regie — Katie Mitchell
Bühnenbild, Kostüme — Vicki Mortimer
Lichtdesign — Jon Clark
Dramaturgie — Sebastian Hanusa
Beschützer — Daniel Okulitch
Agnès — Georgia Jarman
Erster Engel / Der Junge — Hugh Cutting
Zweiter Engel / Mary — Anna Werle
Dritter Engel / John — Chance Jonas‐O'Toole
Orchester — Orchester der Deutschen Oper Berlin