Wiener Sängerknaben

Über die Veranstaltung

Mehr als sieben Jahrhunderte in der Geschichte eines Chores, der zum Weltkulturerbe gehört. Diese hundert Stimmen erreichen jedes Jahr eine halbe Million Zuhörer, und die Formation wurde in das Verzeichnis des "Immateriellen Kulturerbes" der UNESCO aufgenommen.

Dies sind die Wiener Sängerknaben. Zusammen mit den Philharmonikern und Mitgliedern des Staatsopernchors derselben Stadt treten sie in den wöchentlichen Sonntagsmessen in der Hofkapelle auf, so wie sie es seit 525 Jahren tun.

Sie haben mit Orchestern und Dirigenten wie Jansons, Mehta, Muti, Thielemann oder Young gesungen. Sie tritt beim Neujahrskonzert in Wien auf. Wir haben sie auf der Bühne, im Kino und in Fernsehaufnahmen gesehen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist diese beliebte Chorgruppe Teil unseres lebendigen Gedächtnisses. Viele der Chorsängerinnen und Chorsänger bilden sich musikalisch weiter, darunter auch Gerald Wirth. Er wurde 2001 zum künstlerischen Leiter und 2013 zum Präsidenten dieser renommierten Institution ernannt.

Dieser österreichische Nationalschatz kommt nach Sevilla mit einem Programm, das Johann Strauss und seinen Zeitgenossen Tribut zollt. Von Kapellen und Kathedralen. Von Palästen und den Straßen der Stadt. Von Partituren und Volkstraditionen.

Die schönste Musik für die schönsten Stimmen. Der berühmteste Chor der Welt, den wir alle mindestens einmal im Leben hören müssen. Ein einzigartiges Erlebnis. Eine unvergessliche Aufführung.

Gift card