Weihnachtsoratorium: Philharmonie Luxembourg
Über die Veranstaltung
Mit dem charismatischen deutschen Dirigenten Thomas Hengelbrock und seinem Balthasar‐Neumann‐Chor und ‐Ensemble, die sich der historischen Aufführungspraxis verschrieben haben, ist dieser Klassiker hochkarätig besetzt.
Johann Sebastian Bach komponierte die sechs Kantaten der Weihnachtsgeschichte, die als Weihnachtsoratorium (BWV 248) berühmt geworden sind, für sechs Gottesdienste zum Jahreswechsel 1734/1735. Ursprünglich waren sie aufgeteilt auf Heiligabend, die Weihnachtsfeiertage, den Neujahrstag, den ersten Sonntag des Jahres und den Dreikönigstag. Der Text beruht auf dem neuen Testament, wird auf Deutsch gesungen und von den Rezitativen des Evangelisten getragen. Wie in einem gesungenen Bilderbuch sind hier die wichtigsten Ereignisse der Weihnachtsgeschichte verbunden: Die Geburt Christi, die Verkündigung an die Hirten, die Anbetung durch die Hirten, Neujahr, die Reise der Heiligen Drei Könige und die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige.