Weihnachtskonzert in der Spiegelkapelle
Über die Veranstaltung
Mit einem Programm, das die großartigen Carmen, Schwanensee und Die vier Jahreszeiten von Tschaikowski, Mozart, Bach, Vivaldi, Corelli, Bizet, Puccini, Adam und John Francis Wade umfasst, macht Ihnen dieses Klassikkonzert in Prags beliebtem Klementinum Lust auf mehr.
Klementinum
Das Klementinum ist ein riesiger barocker Komplex aus historischen Gebäuden — einer der größten dieser Art in Europa — in der Prager Altstadt. Der Name 'Klementinum' stammt von der Kapelle, die hier im 11. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Klemens errichtet wurde. Die eigentliche Geschichte des Komplexes beginnt jedoch einige Jahrhunderte später mit der Ankunft der Jesuiten in Böhmen. Der Bauprozess an der Universität begann im 17. Jahrhundert und dauerte 170 Jahre, was die Mischung der Baustile des Klementinum erklärt. Als 1773 der Jesuitenorden unterdrückt wurde, verließen die Jesuiten das Klementinum, doch die von ihnen gegründete Universität wurde erhalten.
Heute finden in der Spiegelkapelle des Klementinum häufig Konzerte mit klassischer Musik statt, vor allem mit Werken von Mozart, Vivaldi, Smetana und Dvorak.