Wagner‐Gala im Festspielhaus Baden‐Baden

Über die Veranstaltung

Richard Wagners Versuche, in Baden‐Baden ein Festspielhaus zu errichten, sind seit langem bekannt. Weniger bekannt sind jedoch seine Besuche bei der hochgeschätzten Sopranistin und Gesangslehrerin Pauline Viardot, die mit ihrem Mann Louis Viardot, einem französischen Impresario, in Baden‐Baden lebte. Es wird vermutet, dass Wagner mit Viardot Gespräche führte, in denen er ihr Fachwissen über französischen und italienischen Operngesang einholte und die Unterschiede zwischen der von ihm gewünschten Kombination von Belcanto und Textverständlichkeit erkundete. Kirill Petrenko, der renommierte Dirigent der Berliner Philharmoniker, verfügt über ein erfolgreiches Repertoire an Wagner‐Opern. Daher ist die Freude groß, dass bei den kommenden Osterfestspielen 2024 Ausschnitte aus "Tannhäuser" und dem ersten Akt von "Die Walküre" zu hören sein werden.

Nützliche Informationen

Die Kategorien auf dem Sitzplan sind wie folgt unterteilt:
Kategorie 1 = gelb
Kategorie 2 = pink
Kategorie 3 = rot
Kategorie 4 = blau
Kategorie 5 = grün
Kategorie 6 = brombeerfarben
Kategorie 7 = dunkelbraun
Kategorie 8 = hellbraun

Gift card