Vogler Quartett: Mozart, Szymanowski, Dvořák

Über die Veranstaltung

Erleben Sie Werke von Mozart, Szymanowski und Dvořák im Konzerthaus Berlin. Mit kammermusikalischer Intelligenz, spieltechnischer Souveränität und interpretatorischem Feingefühl lässt das Vogler Quartett einen unverkennbaren Streichquartettklang entstehen, der dank der lebendigen Ensemblekultur immer neue Perspektiven gewinnt.

Mozart komponierte das Quartett KV 169 als 17‐jähriger nach seiner Rückkehr aus Italien. Das 2. Streichquartett von Szymanowski entstand 1927 nach einer Anregung der Musical Fund Society Philadelphia. Antonín Dvořáks neuntes Quartett bildet den Abschluss des Programms — es ist Johannes Brahms gewidmet, der sich bei seinem Verleger für Dvořák einsetzte und ihm zum internationalen Durchbruch verhalf.

Gift card