Vogler, Filarmonica Arturo Toscanini, Wellber: Beethoven, Sheperd im Kulturpalast

Über die Veranstaltung

Es war Arturo Toscanini selbst, der die Filarmonica, die heute seinen Namen trägt, gründete und damit den Grundstein für eines der renommiertesten Orchester Italiens legte. Der legendäre Dirigent, der mit dem Dirigenten der Sächsischen Staatskapelle, Fritz Busch, befreundet war, besuchte Dresden gelegentlich. Umso passender, dass "sein" Orchester nun am Elbufer zu Gast ist. Neben den Ouvertüren zu Verdis "Macbeth" und Wagners "Lohengrin" werden abwechslungsreiche Kreationen von Schnittke und Tschaikowsky zu hören sein. Der Solist in Schnittkes Cellokonzert, das für seine zerbrechlichen Klangstrukturen berühmt ist, ist Jan Vogler. Über seine letzte Sinfonie, die h‐Moll‐Sinfonie, die diesen faszinierenden Konzertabend abschließt, sagte Tschaikowsky: "Ich bin sehr stolz auf meine Sinfonie und denke, dass sie meine beste Komposition ist".

Gift card