Verdis Macbeth: Theater an der Wien

Über die Veranstaltung

Erleben Sie Verdis großartiges Meisterwerk über die Gier nach Macht und deren verheerende Folgen.

Basierend auf Shakespeares dramatischem Stück, revolutionierte Verdis "Macbeth" die italienische Oper seiner Zeit. Anders als in der Tradition üblich, sang ein Bariton die Rolle des Helden und kein Tenor. Verdi rückte auch von Rossinis Belcanto Oper ab, stattdessen machte er den dramatischen Ausdruck zu einer Priorität. Die Darstellung der Emotionen der Charaktere erscheinen beinah realistisch und standen im Kontrast zur romantischen Oper der Zeit.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Besetzung / Stab

Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Regie: Roland Geyer
Bühne & Kostüm: Johannes Leiacker
Licht: Bertrand Killy
Video: David Haneke

Macbeth, General des Königs: Roberto Frontali (11, 15, 22, 24 November), Placido Domingo (13, 17, 20 November)
Lady Macbeth, seine Frau: Adina Aaron (11, 15, 22, 24 November), Divinia Rodriguez (13, 17, 20 November)
Banco, General des Königs: Ildebrando D‘Arcangelo
Zofe der Lady Macbeth: Natalia Kawalek
Macduff, schotischer Edelmann, Signore di Fiff: Arturo Chacon Cruz
Malcolm, Sohn des Duncano: Thomas David Birch
Leibarzt des Macbeth: Andreas Jankowitsch

Orchester: Wiener Symphoniker
Chor: Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)

Gift card