Titan Sinfonie: Royal Philharmonic Orchestra
Über die Veranstaltung
Zwei überschwängliche und kraftvolle Meisterwerke von Mozart und Mahler, unter der Leitung des unnachahmlichen Charles Dutoit.: Auf dem Programm des Royal Philharmonic Orchestra stehen Mozarts Klavierkonzert Nr. 25 und Mahlers 1. Sinfonie.
Louis Lortie zeigt Mozarts Klavierkonzert Nr. 25, ein Werk von beeindruckendr Größe und packenden Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Mahler erzählte einst Sibelius, dass 'die Sinfonie wie die Welt sein muss, dass sie einfach alles umfassen muss'. Mahlers 1. Sinfonie (ursprünglich als 'Titan' bezeichnet) tut genau das. Zu Anfang bewirkt sie mit weiten Klängen das Erwecken der Natur. Nach einem tänzerischen zweiten Satz folgt der brillant‐makabre dritte Satz, in welchem eine Moll‐Version von Frère Jacques, beginnend auf dem Kontrabass, schließlich in eine unheimlichen Marschmusik mündet. Das prachtvolle Finale löst diese Konfllkte und wird letztendlich zu einem der schillerndsten und lebensbejahendsten Schlussakte, die je geschrieben wurden.
Als eines der führenden Ensembles weltweit, erfreut das Royal Philharmonic Orchestra sein Publikum fortlaufend mit seinen Aufführungen klassischer Meisterwerke. Dabei wird das Orchester von hochkarätigen Künstlern begleitet, von denen alle für ihre unverwechselbaren Interpretationen klassischer Musik stehen.