Tasten 12: Hommage an John Cage
Über die Veranstaltung
Elektronische Klangexperimente treffen auf Performancekunst, neuste Instrumentalmusik kollidiert mit Stockhausen und Improvisationen durchbrechen komplexe Soundskulpturen: Unter dem Label „Tasten12“ nehmen sich gleich vier Acts des revolutionären Erbes von John Cage an.
Letzterer wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden — Grund genug ihn einmal auf seine Aktualität hin zu prüfen. Musiker und bildende Künstler aus Seoul, London, Berlin und NRW überschreiten die Grenzen musikalischer Genres und verbinden Musik, Kunst und Literatur zu einer spannungsgeladenen Collage.
19 Uhr
Elektroakustische Konzertperformance „What’s Happening?“ (UA)
mit weltAusstellung
Peter Issig, Stefan Jürke, Anja Lautermann, Uwe Möllhusen, Thilo Schölpen und Max Urrigshardt, Licht
20 Uhr
Kunst‐Musik‐Performance „Dtang“
Eunji Cho, Konzept und Text
Peter Gahn, Komposition
Frank Schablewski, Text und Regie
mit Eunji Cho, Performance, Jürgen Hartmann, Sprecher und dem
e‐mex trio
Joachim Striepens, Klarinette, Burkart Zeller, Violoncello, Martin von der Heydt, Klavier
21 Uhr
Klavier mit Installation zum Kunstobjekt von Eunji Cho
Udo Falkner, Klavier
21:30 Uhr
Soundskulptur — Experimental‐Noise
Ampersand (London)