Spektakuläres Historienspiel: Festtage in der Residenz

Über die Veranstaltung

Das gab es noch nie in München! Erleben Sie ein Open‐Air‐Renaissance‐Spektakel im Herzen der Residenz. Im malerischen Brunnenhof erwartet Sie in diesem Sommer erstmals ein spektakuläres Historienspiel mit Waffengängen, Maskenspektakel, Commedia dell ̓Arte‐ Figuren, Moriskentänzern, Musik, Gaukler und prächtigen Tanzszenen.


Die Handlung beruht auf historischen Tatsachen und versetzt die Zuschauer zurück in die glanzvolle Zeit des 16. Jahrhunderts. Kaiser Ferdinand I. von Österreich sucht einen Heiratskandidaten für seine Tochter Anna, deren Schönheit so blendend ist, dass sie stets mit einer Maske verhüllt werden muss. Aus ganz Europa reisen Herzöge und Fürsten nach Wien zum Wettstreit um die Braut. Am besten sieht es für den bayerische Herzog Albrecht V. aus – um endgültig die Gunst des Kaisers und seiner Tochter zu gewinnen, lädt er kurzerhand den gesamten Wiener Hofstaat nach München ein und gibt ein rauschendes, spektakuläres Fest. Es wirken mit u.a. Peter Mim (Nachfolger von Marcel Marceau), die Neuburger Hoftänzer, die Münchner Moriskentänzer.
 
Mitwirkende:
Fenix‐Theater, Leitung Peter Mim (Nachfolger des legendären Marcel Marceau), Münchner Moriskentänzer, Frundsberg Fähnlein aus Mindelheim, Neuburger Hoftänzer, Residenz Solisten – Capella Monacensis, Hofnarr – Thomas Feldkamp.
 
Nach der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, auf dem Renaissance‐Platz nochmals mit den Künstlern, Gauklern und Schaukämpfern ins Gespräch zu kommen.

Gift card