Sommerklänge auf Schloss Grafenegg: Akademieorchester Grafenegg

Über die Veranstaltung

Das Grafenegg Academy Orchestra unter der Leitung von Ilan Volkov präsentiert ein fesselndes Programm, das Altes und Neues nahtlos miteinander verbindet. Durch ihre Darbietung vereinen sie verschiedene Epochen und Stile und schaffen so ein schönes musikalisches Erlebnis. Einer der Höhepunkte ist Johann Sebastian Bachs berühmtes sechsstimmiges Ricercar aus der "Kunst der Fuge". Bachs filigrane Komposition ist eine Hommage an ein Thema Friedrichs des Großen und erstrahlt in der Orchestrierung von Anton Webern wie ein kostbarer Edelstein.

Darüber hinaus huldigt Johannes Brahms dem geschätzten Joseph Haydn mit seinen großartigen Haydn‐Variationen". In diesem Werk zeigt sich Brahms' kompositorische Meisterschaft und seine tiefe Bewunderung für Haydns Erbe. Auf dem Programm steht auch Arnold Schönbergs bahnbrechende Kammersinfonie Nr. 1, die mit ihrer elektrisierenden Fanfare in Quarten kühn eine neue Ära ankündigt.

Einen Hauch von Modernität verleiht dem Abend der Schlagzeugsolist Colin Currie, der seine Virtuosität in Andrew Normans "Switch" von 2015 unter Beweis stellt. Diese mitreißende Komposition treibt Currie an seine Grenzen und sorgt für ein berauschendes Finale der Aufführung. Mit einer Kombination aus klassischen Meisterwerken und zeitgenössischen Werken verspricht dieses Programm ein unvergessliches und spannendes Erlebnis für alle Musikliebhaber zu werden.

Nützliche Informationen

Das Konzert beginnt um 20:00

Für Kunden, die einen Bustransfer inklusive gebucht haben:

Abfahrt Wiener Musikverein, Ecke Bösendorferstraße/Canovagasse: 240 Minuten vor Konzertbeginn

Rückfahrt ab Grafenegg: ca. 15 Minuten nach Konzertende

Fahrzeit ca. 55 Min.

Gift card