Sankt Petersburger Philharmoniker

Über die Veranstaltung

Die Pianistin Eliso Virsaladze und die Sankt Petersburger Philharmoniker gastieren im Cankarjev Dom mit Stücken von Prokofiev, Ravel und Schostakowitsch. Das Kronjuwel unter den russischen Orchestern mit dem Klang eines dunklen Opals wurde 1882 gegründet, um bei kaiserlichen Empfängen, offiziellen Zeremonien und auf Bällen, bei Theatervorstellungen und auf Konzerten am kaiserlich‐russischen Hof aufzuspielen. Im frühen 20. Jahrhundert durfte das Orchester dann auch öffentliche Konzerte geben. Im Jahr 1917 wurde das Orchester zum Staatsorchester und entsprechend dem Erlass von 1921 wurde es in die neu gegründete Staatliche Petrograder Philharmonie integriert, der ersten dieser Art im Land. Im Jahr 1938 schloss sich Evgeny Mravinsky, Gewinner des ersten Preises im nationalen Wettbewerb der Dirigenten, dem Orchester an und formte es in den folgenden 50 Jahren schrittweise zu einem der besten Orchester der Welt. Unter seiner Leitung widmete das Orchester sich intensiv der zeitgenössischen (insbesondere russischen) Musik, machte Konzertreisen ins Ausland und trat unter der Leitung verschiedener Gastdirigenten auf. Im Jahr 1988 wurde Yuri Temirkanov auf Initiative des Orchesters zum Ersten Dirigenten eines der berühmtesten nationalen Orchester benannt, wodurch das „Temirkanov“ eingeleitet wurde; eine Phase der Zusammenarbeit mit einem der begehrtesten Dirigenten unserer Zeit. In den zurückliegenden Jahren trat das Orchester in den größten Konzertsälen der Welt auf und machte Konzertreisen durch Russland, Japan, Europa und die USA. Als Dirigent strebt Temirkanov danach, die Wärme der Sinnlichkeit fühlbar zu machen, was er der Kälte, die von der Präzision ausgeht, vorzieht. Er zeigt nicht nur, wie Musik gemacht wird, sondern auch warum. Mit seinen zahlreichen russischen und internationalen Auszeichnungen ist Maestro Temirkanov häufig als Gastdirigent bei großen Orchestern in Europa, Asien und den USA tätig. Er veranstaltet außerdem das alljährliche International Winter Festival Arts Square in St. Petersburg (RUS). Die georgische Pianistin Eliso Virsaladze gehörte und gehört auch heute noch zu den besten Künstlerinnen ihrer Generation. Sviatoslav Richter pries sie beispielsweise als Pianistin mit den besten Schumann‐Interpretationen. Sie ist bekannt für ihre Interpretationen klassischer, romantischer und auch zeitgenössischer Komponisten. Virsaladze gibt regelmäßig Konzerte, u.a. mit Kammermusikensembles und als Solistin mit herausragenden Orchestern. Sie gilt darüber hinaus als ausgezeichnete Lehrerin und hat bereits zahlreiche Aufnahmen für verschiedene Plattenfirmen gemacht.

Gift card