Ringel, Hurshell & Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden: Dresdner Musikfestspiele

Über die Veranstaltung

Die Neue Jüdische Kammerphilharmonie präsentiert in ihrem Konzert Werke aus ihrem speziellen Repertoire – verfemte Meisterwerke von Komponisten jüdischer Herkunft.

Diese Zeugnisse einer verlorenen Zeit entstanden zwischen 1896 und 1950, darunter das erstmalig in Dresden zu erlebende Bratschenkonzert des 1943 ermordeten niederländischen Komponisten Leo Smit. Solist des Abends ist der aufstrebende israelische Bratschist Itamar Ringel, der auch für Paul Hindemiths berühmte "Trauermusik" eine eindringliche Interpretation verspricht. Den Abschluss bildet Korngolds hinreißende "Sinfonische Serenade".

Gift card