Requiem in Memoria di Francesco Panitti: Chiesa di San Paolo entro le Mura

Über die Veranstaltung

In diesem mit Spannung erwarteten Konzert erklingen die lieblichen Klänge klassischer Musik von Mozart und Michele Biki Panitti in der weltberühmten Chiesa di S. Paolo entro le Mura in Rom.

Michele Biki Panitti, römischer Pianist, Violinist und Komponist, hat sich als Komponist sowohl absoluter Musik als auch von Filmmusik etabliert. Er hat Fernseh‐Titelsongs, Dokumentarfilme, Kurzfilme sowie zahlreiche Aufführungen seiner Werke in der ganzen Welt zu verzeichnen. Neben seiner Tätigkeit als Komponist arbeitet er auch als Pianist und Violinist. Heute Abend wird das Requiem wieder aufgeführt, eine Komposition geistlicher Musik zum Gedenken an seinen Vater Francesco Panitti für Solisten (Sopran, Alt, Tenor und Bass), gemischten Chor und Orchester. Die Komposition ist im neoklassischen Stil gehalten, mit modernen Nuancen, die neue, zufällige Klänge erzeugen (Lux aeterna), aber immer im Einklang mit dem neoklassischen Stil bleiben.

Der vielleicht bedeutendste Komponist aller Zeiten, Wolfgang Amadeus Mozart, war ein österreichischer Komponist des späten 18.Jahrhunderts. Jahrhunderts. 1756 in Salzburg geboren, zeigte er von Kindheit an ein außerordentliches musikalisches Talent. Bereits im Alter von fünf Jahren komponierte er mehr als 600 Werke, darunter Konzerte, Symphonien, religiöse Werke und Opern, bevor er im Alter von 35 Jahren vorzeitig starb. Sein Einfluss auf nachfolgende Generationen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden — Ludwig van Beethoven schrieb über Mozart: "Ein solches Talent wird die Nachwelt in 100 Jahren nicht wieder sehen". Trotz des immensen Erfolgs seiner Kompositionen und der Anerkennung, die er in ganz Europa erfuhr, erlangte Mozart kaum finanzielle Sicherheit und wurde in einem nicht gekennzeichneten Grab auf dem Wiener St. Marxer Friedhof beigesetzt.

Gift card