Reihe Ungarische Juwelen: Muzsikás Ensemble an der Liszt‐Akademie

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur des Budapester Liszt‐Akademie‐Konzertzentrums und erleben Sie das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für traditionelle ungarische Musik wecken wird.

Wenn wir die Perlen der ungarischen Musik feiern, können wir kaum etwas Authentischeres finden als die traditionelle Volksmusik, Bartóks klarste Quelle und die national und international populärsten Vertreter dieses Genres: das 1973 gegründete Muzsikás Ensemble. Die Zusammenarbeit zwischen dem Ensemble, das eine Vorreiterrolle bei der Wiederbelebung der traditionellen ungarischen Volksmusik spielte, und dem Budapest Concert Orchestra und András Keller reicht mehrere Jahrzehnte zurück.
Im Konzert "Hungarian Gems" wird das Ensemble die Volksmusiktradition verschiedener Regionen von Slowenien über Transdanubien, die Große Ungarische Tiefebene, Siebenbürgen und Gyimes bis nach Moldawien aufgreifen. Neben dem Ensemble werden auch zwei weltberühmte Gastkünstler auf der Bühne stehen. Die Volkssängerin Mária Petrás, Preisträgerin des "Ungarischen Kulturerbes" und der "Prima Primissima", lernte die lebendige Musiktradition des Csango in ihrer Kindheit kennen. Mária Petrás vermittelt diese traditionelle Volkskultur mit großer Authentizität und Präzision. Der Cimbalomspieler Kálmán Balogh, Träger des Primissima‐Preises, hat sich seit den 1970er Jahren intensiv mit dem traditionellen Cimbalomspiel in den Dörfern beschäftigt. Er war aktiv an der ungarischen Zimbalom‐Erweckungsbewegung beteiligt und engagiert sich für die städtische Öffentlichkeit und die Weitergabe der ländlichen Traditionen. Ihr gemeinsames Konzert Hungarian Gems ist eine echte Kuriosität, die an die natürlichste ungarische Musiktradition erinnert.

Liszt Academy Concert Center


Die Liszt‐Ferenc‐Musikakademie wurde 1875 von Liszt selbst gegründet und hieß zunächst Königlich‐Nationale Ungarische Musikakademie. Heute beherbergt das Gebäude ein angesehenes Konservatorium, einen schönen Konzertsaal und die Liszt‐Sammlung, die Manuskripte und Bücher des Komponisten umfasst. Die doppelte Zielsetzung der Einrichtung — kulturelle Bildung und kulturelle Unterhaltung — macht sie einzigartig.

Die "Neue Akademie" befindet sich in einem großartigen Jugendstilgebäude, das von der Liszt‐Statue, einem architektonischen Juwel Budapests, überragt wird. Die Saison bietet nicht nur klassische Konzerte, sondern auch Jazz, Volksmusik und zeitgenössische Musik.

Gift card