Polyphonien: Aïda Gabriëls & VRK

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die bemerkenswerte Architektur des majestätischen Palais des Beaux‐Arts in Brüssel und erleben Sie ein Konzert, das Ihre Wertschätzung für klassische Musik verändern wird. Werden Sie Zeuge einer zeitlosen Demonstration musikalischer Verzauberung, bei der sich mehrere Melodien durch die Jahrhunderte hindurch miteinander verflechten. Geschaffen, um einander zu ergänzen, aber auf getrennten Pfaden zu navigieren, ist dies eine wahre Darstellung von Harmonie inmitten von Vielfalt. Doch was geschieht, wenn die musikalischen Stimmen die Rollen tauschen oder das Publikum die Dinge aus einem neuen Blickwinkel betrachtet? An welchem Punkt löst sich die Komplexität dieser polyphonen Stränge auf?

In der Produktion Polyphonies interpretiert die Regisseurin Aïda Gabriëls polyphone Musik als Metapher für gesellschaftliche Interaktionen. Siebzehn Vokalisten schaffen eine dynamische Klanglandschaft in der Pracht des Horta‐Saals von Bozar. Die Gruppe verschmilzt gelegentlich zu einer Einheit oder verteilt sich in kleinere Gruppen oder einzelne Elemente. Unter der Leitung von Kaspars Putniņš durchläuft der Flämische Rundfunkchor historische Epochen, von den Werken Guillaume de Machauts aus dem 14. Jahrhundert bis hin zu modernen Stücken von Komponistinnen wie Julia Wolfe, Kaija Saariaho, Caroline Shaw und Adja Fassa. Das Publikum wird ermutigt, sich direkt auf die Aufführung einzulassen, sich frei zu bewegen und selbst zu entscheiden, wann es sich hinsetzen, zurücklehnen oder anlehnen möchte.

Polyphonies spiegelt Gabriëls' fortlaufende Erforschung der Anpassungsfähigkeit etablierter Normen wider und ist eine intellektuelle Untersuchung der gesellschaftlichen Mechanismen mit Schwerpunkt auf Führung, Gemeinschaft, Unteilbarkeit, Inklusivität und Varianz. Es hinterfragt unsere Interaktion mit unterschiedlichen Standpunkten: Kann gesellschaftliche Harmonie, die einem musikalischen Kontrapunkt ähnelt, umkehrbar sein? Ist Polyphonie nur ein idyllisches Konzept?

Besetzung / Stab

Vlaams Radio Koor, Chor
Kaspars Putniņş, Dirigent
Adja Fassa, Gesang
Alexis Nootens, Zwischenspiele & "Swim" (musikalische Gestaltung)
Aida Gabriels, Konzept, Regie, Bühnenbild
Alain De Ley, musikalische Gestaltung
Rudi Laermans, Dramaturgie
Tessa Vannieuwenhuyze, Dramaturgie
Lena Meyskens, Dramaturgie
Anne van Es, Bühnenbild
Anastasia Bay, Bilder

Gift card