Plädoyer für das Wunder — ein Weihnachtskonzert: BRISK & der Schauspieler Hans Thissen
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur der Amsterdamer De Waalse Kerk und erleben Sie das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für Kammermusik wecken wird.
BRISK bringt Musik für Advent und Weihnachten aus verschiedenen Jahrhunderten zusammen und überrascht das Publikum mit einem Plädoyer für das Wunder. Ein Großteil der Weihnachtsmusik geht auf gregorianische Hymnen zurück. Im 16. Jahrhundert wurden diese als Kirchenlieder in den protestantischen Kirchen verbreitet. Sie bildeten die Grundlage für mehrere Kompositionen in diesem Konzert: Versionen von Praetorius, Hassler, Sweelinck, Bach und Brahms. Auch neue Musik von Max Knigge, Willem Wander van Nieuwkerk und Izak de Dreu wird zu hören sein. Der rote Faden ist ein französisches Weihnachtslied: Une jeune fillette. Der Schauspieler Hans Thissen bringt diese musikalischen Welten zusammen, indem er Gedichte über Advent und Weihnachten liest und das Publikum in kurzen gespielten Szenen zum Nachdenken über die Bedeutung des Wunders anregt. Wissenschaft, Sachlichkeit und Nüchternheit führen dazu, dass wir in unserer Zeit weit vom Zauber des Wunders entfernt sind. Aber gerade die Erfahrung des Wunders ist die Grundlage für Jahrhunderte atemberaubend schöner Weihnachtsmusik.
BRISK bedeutet lebendig und wach. Der endgültige Schlag gegen das Image der Angeberei der Blockflöte", schrieb einst ein Rezensent über BRISK. Variation in Stil und Atmosphäre, Virtuosität und Leichtigkeit sind die Zutaten eines BRISK‐Konzerts. Das Quartett umgibt sich stets mit einer enormen Sammlung von Blockflöten. Seit seiner Gründung 1986 hat BRISK zahlreiche Konzerte in renommierten Konzertsälen und auf Festivals in vielen europäischen Ländern, Bolivien, Kanada und den USA gegeben. BRISK hat in den Niederlanden und im Ausland Radio‐ und Fernsehaufnahmen gemacht und ist auf mehr als zehn von der Presse hochgelobten CDs zu hören. Mit einer kühnen Programmgestaltung für alte und zeitgenössische Musik lotet das Ensemble die Grenzen des Repertoires aus. BRISK arbeitet häufig mit Musikerkollegen und mit Künstlern anderer Disziplinen wie Schauspielern, Regisseuren, Textern und Filmemachern zusammen.