Philharmonischer Chor Berlin: Missa Solemnis in der Philharmonie Berlin

Über die Veranstaltung

Den Abschluss der Saison bildet Ludwig van Beethovens monumentale Missa solemnis. Sie ist eine der berühmtesten Messen der westlichen Musik und gilt als das größte Werk des Komponisten. Jede Textaussage wurde in musikalische Form umgesetzt, wodurch eine Komplexität entstand, die den Schwerpunkt von der liturgischen Zeremonie auf die Musik selbst verlagerte. Nach Beethovens Vorstellung sollte die Messe wie ein Oratorium aufgeführt werden, was bei der Uraufführung am 7. April 1824 in St. Petersburg auch geschah. Seitdem wird die Missa solemnis in Konzertsälen auf der ganzen Welt aufgeführt, so auch hier am Ende der Saison.

Gift card