Philharmonic Up‐Close with Ethel Smyth and Richard Strauss

Über die Veranstaltung

Hier haben die teilnehmenden Musiker Musik von Ethel Smyth ausgewählt, der heute als einer der prominentesten klassischen Komponisten gilt. Sie studierte am Leipziger Konservatorium, wo sie Dvorák, Tschaikowsky und Grieg traf. Im Laufe der Zeit wurde Ethel Smyth zu einer bemerkenswerten kulturellen Persönlichkeit, sowohl als Komponistin als auch als Leiterin der Suffragette‐Bewegung, und sie wurde zur Dame des Britischen Empire ernannt. Hier hören wir ihr lebhaftes Streichquintett.

Eines der suggestivsten Stücke von Richard Strauss ist Metamorphosen. Wie der Titel schon sagt, befindet sich diese Musik in ständigem Wandel und Entwicklung. Es ist auch eine Hommage an Beethoven — Strauss zitiert Beethovens Eroica und die fünfte Symphonie. Zuerst hören wir ein Vorspiel zu Strauss' Oper Capriccio in einer Fassung für Streichsextett.

Nützliche Informationen

Ethel Smyth String Quintet in E major
Intermission
Richard Strauss Prelude for string sextet from Capriccio
Richard Strauss Metamorphosen, version for string septet arr Rudolf Leopold

Besetzung / Stab

Andrej Power violin
Won‐Hee Lee violin
Vicki Powell viola
Grop Mikael Sjögren viola
Marie Macleod cello
Hanna Dahlkvist cello
Valur Pálsson double bass

Gift card