Philharmonia Orchestra London, Santtu und Seong‐Jin Cho
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur von Londons Southbank Centre und erleben Sie das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für klassische Musik wecken wird.
Der gefeierte Pianist Seong‐Jin Cho, der für seine Meisterschaft an den Tasten bekannt ist, wird zusammen mit dem Philharmonia Orchestra die Bühne erhellen und Schostakowitschs skurrilstes Konzert präsentieren.
Seit seinem beeindruckenden Sieg beim Internationalen Chopin‐Wettbewerb im Jahr 2015 ist Chos musikalische Reise von einem kontinuierlichen Aufstieg geprägt. Seine Zusammenarbeit mit der Philharmonie beim letzten Edinburgh International Festival wurde mit Bewunderung aufgenommen, und The Scotsman lobte seine "erstaunliche Beweglichkeit". Diese Beweglichkeit wird auf die Probe gestellt, wenn sie sich in Schostakowitschs Konzert für Klavier, Trompete und Streicher vertiefen, ein Stück, das vor Lebendigkeit und Witz nur so sprüht.
Unter der Leitung des finnischen Chefdirigenten Santtu beginnt der Abend mit Sibelius' Sechster Symphonie. Sibelius verglich sie einmal mit "reinem kaltem Wasser" und unterschied sie damit von den eklektischen "Cocktails", die seine avantgardistischen Zeitgenossen in den 1920er Jahren anboten. Dennoch findet der Hörer in dieser Sinfonie auch Anklänge von Wärme und Heiterkeit.
Bei der Besprechung seiner eigenen sechsten Sinfonie bemerkte Schostakowitsch, dass sie "die Stimmungen des Frühlings, der Freude und der Jugend" widerspiegeln solle. Sie könnte eine Anspielung auf die stürmischen Emotionen der Adoleszenz sein — auf den nachdenklichen Auftakt folgt ein lebhaftes Scherzo, das in ein elektrisierendes Finale mündet.
ünterstütztdurch das Koreanische Kulturzentrum Großbritannien. Zur Feier von 140 Jahren Freundschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und der Republik Korea.