Philharmonia Orchestra London: Nicola Benedetti spielt Brahms
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur des Londoner Southbank Centre für das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für klassische Musik wecken wird.
Der gefeierte Geiger Nicola Benedetti steht in dieser Saison als einer der Featured Artists des Philharmonia Orchestra London im Mittelpunkt und präsentiert ein ikonisches Stück aus dem Violinrepertoire.
Der erste Satz von Brahms' Violinkonzert strahlt eine unverwechselbare Spontaneität und Lebendigkeit aus, als würde der Solist die Musik in Echtzeit herbeizaubern. Der folgende Satz beginnt mit einer herrlich heiteren Melodie, die von der Oboe eingeleitet und später von der Violine elegant übernommen wird. Das Finale bietet einen temperamentvollen ungarischen Schwung, der eine raffinierte Mischung aus Präzision und Befreiung, Kraft und Emotion verlangt. Ein solches Meisterwerk findet seine ideale Entsprechung in Benedetti, die für ihre "Anmut, innere Wärme und umwerfende Fingerfertigkeit" gefeiert wird, wie The Scotsman lobt.
In den Pausen seines hektischen Lebens als Konzertpianist arbeitete Rachmaninow in seiner Villa mit Blick auf den Vierwaldstättersee an seiner dritten Symphonie. Statt Urlaubsstimmung zu verbreiten, ist die Musik von einer tiefen Sehnsucht nach seiner geliebten russischen Heimat durchdrungen.
Zur Eröffnung seiner Uraufführung mit der Philharmonie stellt der rumänische Maestro Christian Măcelaru dem Publikum Nico Muhlys One Line, Two Shapes vor. Diese Komposition aus dem Jahr 2021 beschreibt die tiefe Einsamkeit, die während der Abriegelung von Covid‐19 zu spüren war, und berührt die Zuhörer mit ihren stimmungsvollen Melodien zutiefst.
Unterstützt von Sir Sydney Lipworth KC und Lady Lipworth CBE