Partenope

Über die Veranstaltung

Die weltberühmte Sopranistin Christine Schäfer singt die Titelrolle in Händels "Dramma per musica" (HWV 27) in dieser Neuproduktion des Theaters an der Wien!

Partenope, Gründerin und Regentin von Neapel, wird von drei hartnäckigen Liebhabern umworben: Arsace, Armindo und Emilio. Obschon sie Armindo durchaus gewogen ist, gibt sie Arsace den Vorzug. Doch Emilio, der militärisch gesonnene Anführer des Nachbarlandes, will Partenope zur Liebe zwingen, bevor er schließlich auf dem Schlachtfeld eine demütigende Niederlage einstecken muss. Der Verwicklungen noch nicht genug, tritt in Männerkleidern auch Arsaces verlassene Geliebte Rosmira inkognito auf, um mit ihrem rachewütigen Gebaren den flatterhaften Verlobten zurück zu gewinnen.

Partenope gehört zweifellos zu den besten von Händels insgesamt fünfunddreißig Londoner Opern. Händel vollendete die Komposition am 12. Februar 1730 – zwölf Tage später ging Partenope bereits erstmals über die Bühne. Die äußerst abwechslungsreiche Musik kennzeichnet sich durch Arien mit dramatischer Durchschlagskraft sowie zahlreiche Ensembles. Gespickt mit Humor, Traurigkeit, Mitleid, Schmerz, Frustration und Versöhnung, erteilt Partenope eine entscheidende Lektion in Sachen Liebe.


Musikalische Leitung Christophe Rousset
Inszenierung Pierre Audi
Ausstattung Patrick Kinmonth
Licht Matthew Richardson
Dramaturgie Willem Bruls

Partenope Christine Schäfer
Emilio Kurt Streit
Arsace David Daniels
Rosmira Patricia Bardon
Ormonte Florian Boesch
Armindo Matthias Rexroth

Les Talens Lyriques


In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Gift card