Orchester der Toskana — James Conlon
Über die Veranstaltung
Erleben Sie klassische Musik wie nie zuvor bei dieser erstaunlichen Aufführung von Meisterwerken von Mozart, Schubert und Beethoven im bemerkenswerten Teatro Verdi in Florenz.
IA‐Programm, das speziell für das ORT von einem Maestro zusammengestellt wurde, der vor einigen Spielzeiten in diesem Orchester eine Heimat fand, als er zum Ehrendirektor ernannt wurde. James Conlon ist ein Star auf dem Podium — gebürtiger Amerikaner mit Wurzeln in der italienischen Region Basilikata -, der daran gewöhnt ist, überall auf der Welt mit großen Ensembles zu arbeiten: Er war Dirigent der Rotterdamer Philharmoniker, der Pariser Opéra, des Nationalen Symphonieorchesters der RAI, Gastdirigent an der Metropolitan in New York (wo er fast 300 Vorstellungen dirigierte) und ist derzeit Chef der Los Angeles Opera und des Baltimore Symphony. Doch trotz dieser beeindruckenden Karriere scheut er stets das Rampenlicht und die Starposen. Mit dem ORT hat er ein Konzert zusammengestellt, das an das 18. Jahrhundert erinnert.
Denn wenn die Oper Lucio Silla vom Teatro Regio Ducale in Mailand, das von den Habsburgern regiert wurde, bei einem heranwachsenden Mozart in Auftrag gegeben wurde, so stammen Beethovens und Schuberts Sinfonien stattdessen aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert, und doch erinnern beide an das vorige Jahrhundert.
Teatro Verdi
Das Teatro Verdi ist ein Theater, das 1854 in Florenz in der Via Giuseppe Verdi gegründet wurde. Ursprünglich unter dem Namen Teatro Pagliano bekannt, entwickelte sich das Theater zu einem der beliebtesten Theater der Toskana, in dem alle Arten von Aufführungen und mit der Ankunft des Orchestra della Toscana auch klassische Aufführungen stattfinden. Das größte Theater der Region im italienischen Stil wurde mit einer Aufführung von Verdis Meisterwerk "Rigoletto" eingeweiht und 1901 zu Ehren des Komponisten umbenannt. Heute beherbergt das Theater das Orchestra della Toscana und bietet ein lebhaftes klassisches Programm mit Theaterspielzeiten sowie Rock‐ und Popaufführungen.