Nina Kotova, Cello
Über die Veranstaltung
„Leidenschaftlich und inspirierend“, so wird die russische Cellistin Nina Kotova gefeiert. Zitiert man das Newsweek Magazine, ist die Künstlerin „eine fantastisch begabte Cellistin. Sehr ausdrucksfähig, einfallsreich, mit einer mächtigen Bühnenpräsenz”. Das Time Magazine beschreibt sie als „Musikerin von hoher Ernsthaftigkeit und wahrem Talent.“
Nina Kotova studierte am Moskauer Konservatorium sowie an der Musikhochschule Köln. Sie gab ihr erstes Konzert als Solistin im Alter von 11 Jahren. Ihr Debüt im Westen folgte 1986 mit dem Radio Orchester Prag nachdem sie den „Prague International Competition“ gewonnen hatte. Konzerte in der Wigmore Hall, dem Barbican Centre in London, der Carnegie Hall in New York und dem Concertgebouw in Amsterdam schlossen sich an.
Seitdem ist Nina Kotova als Solistin auf der ganzen Welt zu hören. Sie musiziert mit führenden Sinfonieorchestern wie dem Czech Philharmonic, dem Russian National Orchestra, dem Royal Philharmonic und dem Royal Opera House Orchestra. Zudem konzertierte sie mit dem BBC Orchestra, dem Budapest Symphony Orchestra, dem Dallas Symphony Orchestra, dem Hong Kong Philharmonic, dem Gulbenkian Symphony Orchestra in Lissabon und dem Mozarteum Orchester in Salzburg.