Mozart‐Tag an der Liszt‐Akademie 4
Über die Veranstaltung
An diesem mit Spannung erwarteten Mozart‐Tag können Sie in der geschätzten und weltberühmten Liszt‐Akademie in Budapest den wohlklingenden Klängen der großen Kompositionen Mozarts lauschen.
Mozarts Musik ist unsterblich, immer aufregend, erhaben und spielerisch zugleich, voller Spannung und Ausgeglichenheit. Sie hat die Kraft, uns alle zu berühren, unabhängig von unserem Alter. András Keller ist sich dieser Qualität sehr bewusst, denn er organisiert bereits zum fünften Mal den Mozarttag mit Concerto Budapest in der Liszt‐Akademie. Wie er kürzlich in einem Interview betonte, besteht der Zweck des Mozart‐Tages 'nur' darin, uns alle mit dieser wunderbaren und unerschöpflichen musikalischen Quelle glücklich zu machen". Und in der Tat sind keine weiteren Vorbereitungen für diesen Frühlingssonntag nötig, an dem wir die Gelegenheit haben werden, aus einer großzügigen Auswahl von Mozarts Kompositionen zu wählen. Wir werden unter anderem seine "große" c‐Moll‐Messe hören (die Mozart unerklärlicherweise nicht vollendet hat), die Crème de la Crème seiner Sinfonien, Konzerte und Kammermusikwerke. Natürlich wird es auch ein Kinderprogramm geben, das von Izabella Simon präsentiert wird. Neben den Musikern des Orchesters werden auch ungarische Dirigenten wie György Vashegyi, einer der führenden Vertreter der historisch informierten Aufführungspraxis, und Gábor Takács‐Nagy, der der Musik Mozarts besonders verbunden ist, zu hören sein.
Liszt Academy Concert Center
Die Liszt Ferenc Musikakademie wurde 1875 von Liszt selbst gegründet und hieß zunächst Königlich‐Nationale Ungarische Musikakademie. Heute beherbergt das Gebäude ein angesehenes Konservatorium, einen schönen Konzertsaal und die Liszt‐Sammlung, die Manuskripte und Bücher des Komponisten umfasst. Die doppelte Zielsetzung der Einrichtung — kulturelle Bildung und kulturelle Unterhaltung — macht sie einzigartig.
Die "Neue Akademie" befindet sich in einem großartigen Jugendstilgebäude, das von der Liszt‐Statue, einem der architektonischen Schmuckstücke Budapests, überragt wird. Die Saison bietet nicht nur klassische Konzerte, sondern auch Jazz, Folk und zeitgenössische Musik.