Mozart, Strawinsky, Elgar: Deutsches Kammerorchester Berlin

Über die Veranstaltung

Zum alljährlichen Konzert des ersten und ständigen Gastdirigenten Markus Poschner begrüßt das Deutsche Kammerorchester Berlin mit dem finnischen Pianisten Antti Siirala einen besonderen Künstler, der sein überragendes Können völlig in den Dienst der Musik stellt. Der Gewinner der Leeds‐Competition musiziert regelmäßig mit Esa‐Pekka Salonen, Osmo Vänskä, Herbert Blomstedt oder Sakari Oramo.
Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Strawinsky und Elgar im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie.


Mozarts 13. Klavierkonzert, hier in einer Bearbeitung für Streichorchester, steht Igor Strawinskys 1928 uraufgeführtem, neoklassizistischem Werk 'Apollon musagète' gegenüber, in dem die drei Musen Poesie, Musik und Tanz in Wettbewerb um die Gunst Apollons treten. Ein Werk, das durch seine Einfachheit, Klarheit und Harmonie besticht. Eröffnet wird dieser letzte Konzertabend unserer Saison mit einem wahren Klassiker für Streichorchester: Edward Elgars Serenade in e‐Moll.

Gift card