Mikhail Pletnev, Gábor Takács‐Nagy und Concerto Budapest
Über die Veranstaltung
Erleben Sie die bezaubernden Melodien der klassischen Musik der berühmten Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow und Michail Iwanowitsch Glinka in einem mit Spannung erwarteten Konzert im renommierten Budapester Liszt‐Akademie‐Konzertzentrum. Dieser weltberühmte Veranstaltungsort ist der perfekte Rahmen, um die wohlklingenden Klänge dieser musikalischen Vordenker zu genießen.
Glinkas Oper Ruslan und Ljudmila, die auf einem Gedicht von Puschkin basiert, gilt als eines der ersten emblematischen Werke des russischen klassischen Musikstils. Die explosive und energiegeladene Ouvertüre mit dem jubelnden Chor aus dem fünften Akt ist ein Publikumsliebling. Darüber hinaus verleiht das Liebesthema von Ruslans Arie, das von den tiefen Streichinstrumenten gespielt wird, der Aufführung zusätzliche Tiefe. Anschließend werden zwei selten gespielte russische Orchesterwerke präsentiert, die eine seltene Gelegenheit bieten, diese verborgenen Juwelen zu genießen.
Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 1, das er im Alter von 17 Jahren komponierte, wurde durch seine Bewunderung für Griegs Klavierkonzert inspiriert. Obwohl es keine herausragenden Melodien enthält, besticht es durch seine jugendliche Lebendigkeit und seinen Schwung. Tschaikowskys Sinfonie Nr. 1, die von den Werken der westlichen Zeitgenossen Mendelssohn und Schumann beeinflusst war, wurde zunächst von seinem Professor Anton Rubinstein kritisiert. Später wurde sie jedoch überarbeitet und mit großem Erfolg aufgeführt. Die Kritiker lobten die Orchestrierung und den reinen russischen Klang, und Tschaikowsky selbst erkannte ihre Bedeutung an, indem er sagte, dass sie eine größere Bedeutung habe als alle seine reiferen Kompositionen.
Verpassen Sie nicht dieses exquisite Konzert im Liszt Academy Concert Center, bei dem Sie sich an der Schönheit dieser klassischen Kompositionen erfreuen und in das reiche Erbe der russischen Musik eintauchen können.