Mata Hari beim Budapest Spring Festival
Über die Veranstaltung
Das Budapest Spring Festival präsentiert die Uraufführung einer Oper über die legendäre Spionin Mata Hari.
Die äußerst geheimnisvolle Geschichte um die Tänzerin und Spionin Mata Hari, deren Gerichtsakten noch bis 2017 geschlossen bleiben, inspirierte eine außergewöhnliche Gattung des Musiktheaters, die Spionenoper. Im Zentrum steht eine Frau von mystischer Ausstrahlung, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts die halbe Welt verfallen scheint. Der Ort des Geschehens ist Paris — Stadt der tobenden Lebensfreude, der aufrührerischen Frauen, der Revolutionäre, der Künstler und der Verliebten — und die der Spione, die im Stillen ihre Fäden knüpfen. Hier erscheint eine Frau, die vor ihrem tyrannischen Ehemann flüchtet und mit eigenen Mitteln die Welt erobern will. Mit ihren exotisch anmutenden Tänzen verzaubert sie ihr Publikum und bringt so manchen ihrer Verehrer um den Verstand. Als sich die politische Situation verdichtet und der 1. Weltkrieg ausbricht, bekommt so manches Geheimnis plötzlich einen unschätzbaren Wert… Das Stück verwendet die beliebtesten Musikstilrichtungen des vorigen Jahrhunderts und vereinigt dabei die Vorzüge der melodiösen Oper und des mitreißenden Musicals.
Komponist ist Mátyás Várkonyi, die Liedtexte schrieb Attila Bėres.