Markus Stenz dirigiert Mozart's Requiem im Concertgebouw: Robeco SummerNights

Über die Veranstaltung

Angst, Hoffnung, Liebe, Resignation: Bestandteile von Mozarts meisterhaftem Requiem. Markus Stenz leitet den Großen Rundfunkchor, die Radiophilharmonie und internationale Top‐Solisten.

Mozart‐Requiem.

Mozart komponierte in Briefkästen und Restaurants. Während der Geburten seiner Frau. Und auf seinem eigenen Sterbebett. Letzteres ist untrennbar mit dem Requiem, Mozarts unvollständigem, letztem Musikstück, verbunden. Gleichzeitig braucht dieses Meisterwerk kein zusätzliches Drama. Mozart verleiht den kirchlichen Texten der Totenmesse eine menschliche Dimension mit allen erdenklichen Begleiterscheinungen. Angst, Hoffnung, Liebe, Resignation, sie alle haben einen Platz im Requiem. An diesem Sommerabend hören Sie das Groot Omroepkoor und das Radio Filharmonisch Orkest. Markus Stenz dirigiert.

Markus Stenz.

Markus Stenz, Chefdirigent der Radiophilharmonie, ist mit Mozarts Opern bestens vertraut. Heute gibt er seine Vision über das Requiem. Flankiert von der Sopranistin Sumi Hwang, die bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele in PyeongChang vor 300 Millionen Fernsehzuschauern auftrat. Neben diesem Gewinner des Queen Elisabeth Wettbewerbs hören Sie den berühmten Bass Matthew Rose und das warme Mezzo Lilly Jørstad. Der'Tenor' von'breed storyteller' (De Gelderlander) Robin Tritschler komplettiert diesen internationalen Topcast.

Gift card