Markus Groh: Wohltemperiertes Klavier
Über die Veranstaltung
„Sein Klavierspiel zeichnet sich aus durch eine Symbiose von Furor und Poesie”, jubelte die FAZ über den Pianisten Markus Groh.
Der Gewinner des 1. Preises des berühmten Königin‐Elisabeth‐Wettbewerbs in Brüssel (1995) gastiert heute bei den großen Orchestern in Europa, den USA und Asien. So trat er mehrfach mit Orchestern wie dem London Symphony, dem Cleveland Orchestra, dem New York Philharmonic, dem Philadelphia Orchestra, dem New Japan Philharmonic und dem St. Petersburger Philharmonikern auf. Er arbeitete mit Dirigenten wie Ivan Fischer, Neeme Järvi, Fabio Luisi, Kent Nagano, Jonathan Nott und David Robertson.
Markus Groh erhielt für seine erste 2006 erschienene Liszt‐SACD gleich mehrere Auszeichnungen, darunter den "Editor's Choice" im Gramophone Magazine. Eine zweite SACD mit Werken von Brahms erschien 2008 und wurde u.a. von der Fachzeitschrift Fono Forum mit dem „Stern des Monats“ (September 2008) ausgezeichnet.