Macbeth: Deutsche Oper Berlin

Über die Veranstaltung

Die Deutsche Oper Berlin zeigt in dieser Spielzeit Giuseppe Verdis 'Macbeth' in einer Inszenierung von Robert Carsen.

Die menschliche Abgründigkeit, die selbst den Harmlosesten bereit macht, ungehemmt und buchstäblich über Leichen gehend Macht zu erlangen und an dieser zumeist unrechtmäßig erworbenen Macht festzuhalten – durch die Darstellung in diesem Werk ist der Keim gelegt für die psychologische Oper modernen Zuschnitts, die weitaus häufiger zunächst mit dem Wagnerschen Musikdrama assoziiert wird. Hexen, Geister, Erscheinungen, alles Unheimliche, das Gesang wie Szene beherrscht, lassen sich als äußeres Bild innerer Zustände der Protagonisten verstehen: Macbeth ist aufgrund der romantischen Grundausrichtung weitaus stärker eine Einladung zu psychologischer Deutung als es viele der Vorgängerwerke von Nabucco über Ernani bis Attila waren.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung, Paolo Arrivabeni
Inszenierung, Robert Carsen
Bühne, Radu Boruzescu
Kostüme, Miruna Boruzescu
Licht, Manfred Voss
Chöre, William Spaulding

Macbeth: Thomas J. Mayer
Simon Keenlyside (21.11.2013 | 26.11.2013)
Banquo: Albert Pesendorfer
Ante Jerkunica (21.11.2013 | 26.11.2013)
Lady Macbeth: Marianne Cornetti
Tatjana Serjan (21.11.2013 | 26.11.2013)
Kammerfrau der Lady Macbeth: Fionnuala McCarthy
Macduff: Yosep Kang
Thomas Blondelle (12.10.2013)
Malcolm: Clemens Bieber
Diener Macbeths, Ein Arzt, Herold: Andrew Harris
 
Chor der Deutschen Oper Berlin
Orchester der Deutschen Oper Berlin

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang‐Foyer rechts

Gift card