L'elisir d'amore: Bayerische Staatsoper
Über die Veranstaltung
Erfreuen Sie sich an einer Vorstellung mit Donizettis lebendiger Komödie an der hochkarätigen Bayerischen Staatsoper.
Viel Abwechslung bietet das triste Leben in dem kleinen anakreontischen Dorf nicht, das der Komponist Gaetano Donizetti und sein Librettist Felice Romani zeichnen – die einzige Perspektive außerhalb der kleinen Welt scheint die Illusion eines heldischen Soldatenlebens, auch wenn das den Tod bedeuten könnte.
Doch was ein Fläschchen Bordeaux alles bewirken kann: Der verschüchterte Nemorino dreht in seinem Werben um Adina richtig auf als er den vom Wunderdoktor Dulcamara als Liebeselixier verkauften Wein trinkt. Und prompt wirkt der Trank, Nemorino wird zum Draufgänger und würde lieber im Krieg sterben als seine geliebte Adina in den Händen des Soldaten Belcore zu wissen. Die ehrgeizige Adina kann dem Charme des wagemutigen Nemorino nicht widerstehen – und selbst Dulcamara wundert sich, welche Energie und Verwandlungskunst sein Betrug freisetzt: Die traurige Welt voll wehmütiger Sehnsucht ist plötzlich voll Farbe und Phantasie.
Und dem Zuschauer bleibt Hoffnung, auch ihn könne die Musik mit all ihrer Poesie verwandeln.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Asher Fisch
Inszenierung: David Bösch
Bühne: Patrick Bannwart
Kostüme: Falko Herold
Licht: Michael Bauer
Dramaturgie: Rainer Karlitschek
Chor: Stellario Fagone
Adina: Ekaterina Siurina (Dez 2014), Ailyn Pérez (Apr 2015)
Nemorino: Charles Castronovo (Dez 2014), Matthew Polenzani (Apr 2015)
Belcore: Roman Burdenko (Dez 2014), Mario Cassi (Apr 2015)
Dulcamara: Ambrogio Maestri
Giannetta: Mária Celeng (Dez 2014)
Bayerisches Staatsorchester
Chor der Bayerischen Staatsoper