Le Nozze di Figaro: Gran Teatre del Liceu

Über die Veranstaltung

Mit 'Le Nozze di Figaro' kreierten Da Ponte und Mozart eine nie dagewesene Allegorie von der Suche nach Glück. Im Gran Teatre del Liceu dirigiert Josep Pons eine brillante Besetzung, in Lluís Pasquals ansprechender Produktion, die in den 1930ern spielt.

Die Hauptcharaktere sehnen sich nach der einen oder anderen Form von Liebe: sexuelle Lust (der Graf und Cherubino), Trauer um verlorengegangenes Glück (die Gräfin) oder eine liebevolle Familie (Figaro und Susanna). In jedem Fall wird die Liebe jedoch durch Misstrauen und Betrug bedroht.

Nützliche Informationen

In manchen Bereichen des Gran Teatre del Liceu kann es vorkommen, dass von einigen Sitzplätzen der Blick auf die Bühne teilweise eingeschränkt ist. Das Gran Teatre del Liceu empfiehlt die Zone 2 für einen optimalen und gänzlich uneingeschränkten Blick auf das Geschehen. Die Bühne ist nicht sichtbar von den Sitzen ab der Reihe 2 der Zone 8. Es wird ein Monitor bereitgestellt, auf dem die Zuschauer in dieser Sektion die Vorstellung verfolgen können. Dieser Service wird nur für Opern angeboten.

Besetzung / Stab

Co‐Production: Gran Teatre del Liceu / Welsh National Opera
Regie: Lluís Pasqual
Bühne: Paco Azorín
Kostüme: Franca Squarciapino
Licht: Albert Faura
Choreographie: Montse Colomé

Figaro: Kyle Ketelsen
Susanna: Mojca Erdmann (7., 12., 14., 16. & 19. November)
Elena Copons (10. & 20. November)
Graf de Almaviva: Gyula Orendt
Gräfin de Almaviva: Olga Mykytenko
Cherubino: Anna Bonitatibus (7., 12., 14., 16. & 19. November)
Gemma Coma‐Alabert Nov. 10 & 20)
Bartolo: Valeriano Lanchas
Marcellina: Maria Riccarda Wesseling
Basilio: José Manuel Zapata
Barbarina: Isabella Gaudí
Don Curzio: Vicenç Esteve Madrid
Antonio: Roberto Accurso

Gift card