Le Grand Macabre: Komische Oper Berlin
Über die Veranstaltung
Nach dem außergewöhnlichen Erfolg von Barrie Koskys Inszenierung im Jahr 2003 steht Ligetis verrückter »Totentanz«, ein Meisterwerk der Oper des 20. Jahrhunderts, nach zehn Jahren wieder auf dem Spielplan der Komischen Oper Berlin – in einer vielversprechenden neuen Besetzung.
Ligetis rabenschwarze Weltuntergangsgroteske führt ins imaginäre Breughelland, dessen Bewohner sich vom Erscheinen des »großen Makabren« Nekrotzar, dem Tod, weitestgehend unbeeindruckt zeigen und mit allen Sinnen aus dem Vollen schöpfen.
In deutscher Sprache. Untertiteln auf Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch.
2 Stunden ohne Pause
Musikalische Leitung, Baldur Brönnimann
Inszenierung, Barrie Kosky
Ausstattung, Peter Corrigan
Chöre, André Kellinghaus
Licht, Franck Evin
Piet vom Fass, Maxim Paster
Amanda, Julia Giebel
Amando, Annelie Sophie Müller
Nekrotzar, Claudio Otelli
Mescalina, Michaela Lucas
Astradamors, Jens Larsen
Venus / Gepopo, Eir Inderhaug
Weißer Minister, Tansel Akzeybek
Schwarzer Minister, Carsten Sabrowski
Fürst Go‐Go, Andrew Watts
Ruffiack, Bernhard Hansky
Schobiack, Bogdan Talos