Le Grand Macabre: György Ligeti
Über die Veranstaltung
György Ligetis Oper "Le Grand Macabre" steht in dieser Spielzeit auf dem Plan des Gran Teatre del Liceu.
Die Oper basiert auf "La Ballade du Grand Macabre" von Michel de Ghelderode und wurde in Stockholm 1978 uraufgeführt. Ligeti selbst beschreibt seine Oper als "komische Apokalypse" und verbindet Stile von Monteverdi zu Wagner und Verdi, über Beethoven und Jazz.
Die Oper basiert auf "La Ballade du Grand Macabre" von Michel de Ghelderode und wurde in Stockholm 1978 uraufgeführt. Ligeti selbst beschreibt seine Oper als "komische Apokalypse" und verbindet Stile von Monteverdi zu Wagner und Verdi, über Beethoven und Jazz.
Dirigent: Michael Boder
Regisseur: Àlex Ollé (La Fura dels Baus)
Szenograf: Alfons Flores
Kostümbild: Lluc Castells
Lichtdesign: Peter van Praet
Rollen:
Bernd Uhlig, Werner van Mechelen, Chris Merritt, Frode Olsen, Barbara Hannigan, Ning Liang, Brian Asawa, Martin Winkler, Ana Puche, Inés Moraleda, Francisco Vas.
Spanische Erstaufführung!
Spanische Erstaufführung!
Koproduktion: Gran Teatre del Liceu / Théâtre Royal de la Monnaie / Opera di Roma / English National Opera
Wichtiger Hinweis:
Die Bühne ist nicht direkt von den Plätzen ab der Reihe 2 in der Zone 8 einsehbar. Ein Monitor ist daher eingerichtet um dem Verlauf der Oper zu folgen. Das Gran Teatre Del Liceu empfiehlt Preiskategorie 2 für die beste Sicht auf die Bühne.