La Traviata in der Monnaie de Paris

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in den prächtigen Salon d'Honneur der Monnaie de Paris und erleben Sie Verdis La Traviata wie nie zuvor. Bei dieser einzigartigen Gelegenheit sind Sie nur wenige Meter von den Künstlern entfernt, wodurch die Distanz aufgehoben wird und Sie die Emotionen der Aufführung hautnah miterleben können. Genießen Sie diesen exklusiven Moment bei einem Glas Champagner mit Violetta, der Hauptdarstellerin.

Sie werden nicht nur vom Talent der Künstler fasziniert sein, sondern auch die Gelegenheit haben, die älteste Institution Frankreichs im Herzen von Saint‐Germain‐des‐Prés zu entdecken. Von hier aus haben Sie einen außergewöhnlichen Blick auf die Seine und den Louvre, was den Abend noch bezaubernder macht.

Die für diese Produktion ausgewählten außergewöhnlichen Künstler haben sich den Herausforderungen der COVID‐Periode gestellt, wobei viele von ihnen junge Talente sind, die auf renommierten Bühnen wie Les Chorégies d'Orange, der Mailänder Scala und dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona aufgetreten sind. Das in dieser Zeit entstandene Band und die Qualität des künstlerischen Projekts haben eine starke Bindung innerhalb der Truppe von Opera a Palazzo geschaffen. Unter der Leitung des künstlerischen Leiters Hugues Rameau wurden die Künstler von Pianisten und Dirigenten der Opéra de Paris und der Opéra‐Comique in Zusammenarbeit mit dem Team von Musica a Palazzo — Venedig einstudiert und vorbereitet. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass die Essenz dieses einzigartigen Erlebnisses in vollem Umfang vermittelt wird.

Ein bemerkenswerter Aspekt von Opera a Palazzo ist die Tatsache, dass die Besetzungen nicht festgelegt sind, was eine erfrischende Energie und Begeisterung bei jeder Aufführung ermöglicht. Dieser dynamische Ansatz verleiht jeder Aufführung eine zusätzliche Ebene der Spannung und Unvorhersehbarkeit.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine neue Art des Opernerlebnisses zu entdecken, bei der der Salon d'Honneur zur Bühne wird, die Verdis La Traviata zum Leben erweckt. Begleiten Sie uns in diesem außergewöhnlichen Rahmen, trinken Sie ein Glas Champagner mit Violetta und lassen Sie sich von den Künstlern in neue und unvergessliche emotionale Höhen entführen.

Nützliche Informationen

IHR ABEND BEINHALTET:
- La Traviata in einer kleinen Gruppe
- Eine Aufführung im Salon d'Honneur der Monnaie de Paris
- Ein Glas Champagner in Anwesenheit von Violetta

KLEIDERKODE: Abendgarderobe erforderlich

Besetzung / Stab

ARMELLE KHOURDOÏAN — Sopran
Die Sopranistin Armelle Khourdoïan, Adami Revelation Artist 2014, machte ihre ersten Schritte am Atelier Lyrique de l'Opéra de Paris. Ob in Mailand oder auf der großen Bühne der Chorégies d'Orange, ihre reiche Stimme
zeichnet sich durch eine breite Palette von Repertoires aus.
CHRISTOPHE DE SOLAGES — tenor
Mit seinem ausgeprägten Sprachtalent erkundet der Tenor Christophe de Solages ein breites Repertoire vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik, sowohl in der Oper als auch im Konzert, und interpretiert unter anderem Bach, Verdi und Strauss.
JIWON SONG — Bariton, 15. Dezember
Nach seinem Studium in Parma zog der Bariton Jiwon SONG nach Frankreich, wo er auf zahlreichen Opernbühnen zu hören ist. Er hat mehrere Auszeichnungen und erste Preise gewonnen und ist auch bei Konzerten und Liederabenden sehr erfolgreich.
MARC SOUCHET — Bariton, 29. Dezember
Mit seiner kraftvollen und warmen Stimme, die dem italienischen Repertoire angepasst ist, hat der Bariton Marc Souchet bereits zahlreiche Rollen von Verdi und Puccini übernommen. Er hat sich auch mit französischen Opern auseinandergesetzt, die er mit der gleichen Leichtigkeit singt.
BENOIT GADEL — Bariton, 30. Dezember
Mit seiner langen Stimme begann Benoît Gadel seine Karriere in Bassrollen, bevor er sich mit Leichtigkeit dem Baritonrepertoire zuwandte. Mozart, Puccini, Bizet, Verdi und Barockkomponisten gehören zu seiner täglichen Routine.
PHILIP RICHARDSON — Pianist, Chef de chant, 15. und 30. Dezember
Der Pianist und Liedbegleiter Philip Richardson ist ein vielseitiger Künstler, der sowohl als Transkriptor als auch als Coach tätig ist und regelmäßig an der Opéra national de Paris und dem Opera Ballet Vlaanderen in Antwerpen gastiert.
YUKO OSAWA — Pianistin, Chef de chant, 29. Dezember
Yuko Osawa begann bereits im Alter von 2 Jahren mit dem Klavierspiel. Ihre Diplome erwarb sie in Japan, wo sie auch praktizierte, bevor ihre Leidenschaft für das Gesangsrepertoire, insbesondere das französische, sie nach Paris führte. Sie ist sehr gefragt und hat an zahlreichen Projekten teilgenommen.
ANNIE GROPMAN — Violinistin, 15. Dezember
Annie Gropman wurde von der Stadt Bordeaux mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet, nachdem sie im Alter von 8 Jahren mit dem Geigenspiel begonnen hatte. Ihre Karriere, die in Rotterdam begann, führte sie nach Portugal und dann nach Frankreich, wo sie in mehreren renommierten Ensembles auftrat.
ESTELLE DIEP — Violinistin, 29. und 30. Dezember
Estelle Diep begann im Alter von 4 Jahren mit dem Violinspiel. Sie tritt regelmäßig in verschiedenen Ensembles auf und interpretiert ein breites Repertoire, darunter auch Filmmusik. Sie hat auch in zahlreichen Opernproduktionen mitgewirkt.
CECILIA CARENO — Cellistin, 15. Dezember
Cecilia Carreno stammt aus einer Musikerfamilie und besuchte ihre allererste Oper hinter den Kulissen! Die klassische Musik war schon immer ein Teil ihres Lebens, und so ist es nicht verwunderlich, dass sie als Solistin, im Duo oder mit renommierten Orchestern auftritt.
CARLOTTA PERSICO — Cellistin, 29. und 30. Dezember
Die in Paris geborene Carlotta Persico begann im Alter von 4 Jahren mit dem Cellospiel und trat in verschiedenen Konzertsälen in Paris und im Ausland auf, insbesondere in Prag, Italien und Kolumbien.

Gift card