La Sonnambula: Gran Teatre del Liceu in Barcelona

Über die Veranstaltung

Vincenzo Bellini's Meisterwerk La Sonnambula markiert wie kaum ein anderes Werk eine zentrale Position in der beinahe 200 Jahre währenden Operngeschichte Barcelonas und es gab in dieser Zeit wohl kaum eine Saison, in der das Stück nicht auf dem Spielplan gestanden hätte.

Die aktuelle Inszenierung von Marco Arturo Marelli jongliert virtuos mit der romantischen Grundstimmung und den Irrungen und Wendungen, die sich aus den Schlafwandlereien Aminas ergeben.


Besetzung

Daniel Oren, Musikalische Leitung
Marco Arturo Marelli, Regie, Bühnenbild, Licht
Dagmar Niefind, Kostüm

Mitwirkende:
Diana Damrau, Juan Diego Flórez, Nicola Ulivieri, Eleonora Buratto, Gemma 
Coma‐Alabert, Àlex Sanmartí und Jordi CasaNueva.

(27. und 30. Januar; 2., 5., 8., 11., 14. und 17* Februar 2014)
*17. Februar Celso Albelo

Patrizia Ciofi, Celso Albelo, Michele Pertusi, Sabina Puértolas und andere.
(28. Januar; 1., 4. und 9. Februar 2014)

Es spielen Orchester und Chor des Gran Teatre del Liceu.

Eine Co‐Produktion der Wiener Staatsoper
mit dem Royal Opera House Covent Garden, London.


Hinweis

Bitte beachten Sie, dass manche Plätze im Gran Teatre del Liceu nur eine beschränkte Sicht auf die Bühne bieten. Für eine vollständig freie Sicht auf die Bühne empfiehlt die Theaterleitung Plätze in Zone 2. Im Gegensatz dazu ist die Bühne ab der 2. Reihe von Zone 8 nicht zu sehen. Bei Opernaufführungen kann das Bühnengeschehen auf Plätzen dieser Kategorie über einen Monitor verfolgt werden.

Gift card