Konzerthaus Berlin: Klavierabend Elisabeth Leonskaja

Über die Veranstaltung

Entdecken Sie die Schönheit der Klaviermusik im Konzerthaus Berlin, wo Meisterwerke von Ludwig van Beethoven in dieser unglaublichen Aufführung zum Leben erweckt werden.

Beethovens letzte drei Klaviersonaten, die zwischen 1820 und 1822 parallel zu seiner Missa solemnis entstanden, strahlen eine einzigartige Aura aus. Sie sind ein Zeugnis dafür, wie Beethoven sein gesamtes Sonatenwerk komprimiert und mit äußerster Präzision präsentiert, gleichzeitig aber auch lyrischen und vokalen Elementen neuen Raum gibt und sich keineswegs von seiner Leidenschaft abwendet. Es sind Werke der Reflexion und der Vision, aber auch der Melancholie und des Trostes. Elisabeth Leonskaja hat diesen Dreiklang 2009 auf CD eingespielt und mehrfach im Konzert präsentiert. Nach einem Konzertabend in London im Jahr 2011 bezeichnete ein Kritiker ihr Spiel des Finales aus Opus 111 als "Reise ins musikalische Paradies" und betonte, dass es das Musizieren sei, "das die Welt heller leuchten lässt".

Gift card