Klavierabend Seong‐Jin Cho im Palais im Großen Garten
Über die Veranstaltung
Seong‐Jin Cho, der äußerst talentierte Pianist aus Südkorea, hat sich nach seinem großen Erfolg beim Chopin‐Wettbewerb 2015 fest in der Elite der Klavierwelt etabliert. Der heute in Berlin lebende Cho, der im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel begann und mit elf Jahren sein öffentliches Debüt gab, wurde in einer Online‐Umfrage der Universal Music Group zum beliebtesten Pianisten der Welt gekürt. Obwohl er in seinem Heimatland einen fast popstarähnlichen Ruhm genießt, bleibt Cho davon unbeeindruckt und konzentriert sich stattdessen auf seine authentischen und fesselnden Darbietungen, die von jeglicher Form der Affektiertheit unbefleckt sind. Für sein bevorstehendes Solo‐Recital in Dresden hat Cho sorgfältig Ravels ikonisches Meisterwerk "Gaspard de la nuit", ein grundlegendes Werk des Klavierrepertoires des 20. Jahrhunderts, neben zwei weniger bekannten Kompositionen der französischen Impressionisten ausgewählt. Abgerundet wird der Abend durch Liszts bezaubernde Musik aus dem zweiten Band seiner "Années de pèlerinage" und verspricht ein wahrhaft unvergessliches und intimes Klaviererlebnis im exquisiten Rahmen des Palais im Großen Garten.