KAYAN‐Projekt — Friedenskonzert in der Passionskirche

Über die Veranstaltung

Erleben Sie die harmonische Verschmelzung von Kulturen und Klängen mit dem KAYAN Project — eine musikalische Reise, die Grenzen überschreitet.

"Kayan" ist das arabische Wort für "Existenz". Als Kayan Project existieren Berliner Musiker aus Israel‐Palästina, Syrien und Polen als ein außergewöhnliches Ensemble, das sich um die Sängerin Eden Cami versammelt hat. Die junge Formation aus arabischer Ud, Kontrabass und Percussion verbindet klassische und moderne Musik sowie Poesie aus der Levante mit Elementen des Jazz, die Eden Cami mit ihrem arabischen und hebräischen Gesang verwebt. Der Lyriker Jan Wagner schreibt: "Die virtuos gezupfte Ud und das Gleiten und Schnippen und kunstvolle Stolpern des Kontrabasses treffen sich irgendwo an der Grenze zwischen Folk und Jazz, und der wunderbare Gesang der Singer‐Songwriterin Eden Cami lässt beides anklingen.

Besetzung / Stab

Eden Cami Gesang
Or Rozenfeld Kontrabass
Wassim Mukdad Oud
Borys Slowikowski Schlagzeug

Gift card