Jeanne d'Arc, Szenen aus dem Leben der Hl. Johanna: Deutsche Oper Berlin

Über die Veranstaltung

Die Deutsche Oper Berlin zeigt Christoph Schlingensiefs Inszenierung von Walter Braunfels' Jeanne d'Arc – Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna.

Walter Braunfels’ Oper entstand in den Jahren 1938 – 1942, die der Komponist – von den Nazis mit Berufsverbot belegt und verfemt – in der inneren Emigration in Überlingen am Bodensee verbrachte.
Schlingensiefs Version der Johanna‐Oper ist eine Reduktion und gleichzeitig eine Erweiterung. Johanna ist nicht nur die jungfräuliche Kriegerin in Männerkleidung, die Stimmen der Heiligen hört, ihrem Vaterland Frankreich im Krieg gegen englische Besatzer zum Sieg verhilft und später als Ketzerin und Hexe verbrannt wird, sie ist auch ein Mensch wie alle, der arbeitet und leidet, liebt und stirbt.

In deutscher Sprache mit Übertiteln.

Musikalische Leitung: Matthias Foremny
Idee, Konzeption: Christoph Schlingensief
Aufzeichnungen von: Anna‐Sophie Mahler
Regieteam nach: Carl Hegemann, Søren Schuhmacher
Bühne, Konzeption: Thomas Goerge, Thekla von Mülheim
Kostüme: Aino Laberenz
Ausstattung Mitarbeit: Bernd Damovsky
Film / Video: Kathrin Krottenthaler
Videotechnik: Konstantin Hapke
Kinderchor:  Dagmar Fiebach
Chöre: William Spaulding

St. Michael: Paul McNamara
St. Catharina:  Kathryn Lewek
St. Margarete: Rachel Hauge
Karl von Valois, König: Yosep Kang
Erzbischof von Reims: Nathan De’Shon Myers
Cauchon, Bischof von Beauvais: Peter Maus
Vicar Inquisitor: Simon Pauly
Johanna: Mary Mills
Jacobus von Arc: Tobias Kehrer
Colin: Paul Kaufmann
Gilles de Rais:  Bastiaan Everink
Herzog de la Trémouille: Lenus Carlson
Herzog von Alencon: Jörg Schörner
Ritter Baudricourt: Seth Carico
Lison: Katarina Bradic
Bertrand de Poulengy:  Clemens Bieber
Florent d'Illiers: Nathan De’Shon Myers
Page: Laura Borgwardt
Salisbury:  Nathan De’Shon Myers
Hohepriesterin:  N. N.
Tänzer:  N. N.

Gift card