Jakob Michael Reinhold Lenz: Salzburger Festspiele

Über die Veranstaltung

Das Montblanc & Salzburg Festival Young Directors Project präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Theater Montagnes Russes "Jakob Michael Reinhold Lenz".

Wenige Jahrzehnte nach Lenz’ Tod beschreibt Georg Büchner dessen Aufenthalt im Steintal, jener kargen wie eindrücklichen Landschaft. Zwanzig Tage verbringt Lenz dort im Hause des Pfarrers Oberlin. Zwanzig Tage, die zum Sinnbild einer lebenslänglichen Suche werden und in denen sich wiederkehrende Themen und Zustände verdichten: die allmähliche Verrückung der Wahrnehmung, das Einwirken der Natur, die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Gemeinsamkeit mit den Anderen, die Zerrissenheit und Ambivalenz zwischen religiösem Wahn und Atheismus, zwischen Hybris und Selbstgeißelung, Manie und Langeweile, Traum und Wachheit.

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln, Auftragswerk der Salzburger Festspiele.

Mit Texten von
Jakob Michael Reinhold Lenz (1751–1792),
Georg Büchner (1813–1837),
Johann Friedrich Oberlin (1740–1826)

Team
Cornelia Rainer, Regie
Aurel Lenfert, Bühne und Kostüme
Sibylle Dudek, Dramaturgie
Schi‐Lunsch‐Naven (Sophie Hunger, Christian Prader, Julian Sartorius), Komposition
Christian Prader, Musikalische Leitung

Besetzung
Mit Manfred Böll, Markus Meyer, Julian Sartorius u. a..

Gift card