Iolanta, Tschaikowski & Perséphone, Strawinski
Über die Veranstaltung
Tschaikowskis Einakter "Ilolanta" und Strawinskis "Perséphone" werden am Teatro Real in Madrid in dieser Spielzeit aufgeführt.
Iolanta (auf Russisch gesungen):
Die lyrische Oper basiert auf Henrik Hertz "König Renés Tochter" und handelt von der schönen, aber blinden Königstochter Iolanta.
Perséphone (auf Französisch gesungen):
Das Melodram in 3 Teilen basiert auf dem Gedicht von André Gide und erzählt von Zeus' Tochter Perséphone und ihrer Entführung in die Unterwelt.
Dirigent, Teodor Currentzis
Regisseur, Peter Sellars
Szenografie, George Tsypin
Kostümbild, Martin Pakledinaz
Lichtdesign, James F. Ingalls
Chordirektor, Andrés Máspero
Rollen:
Iolanta, Ekaterina Scherbachenko & Veronika Dzhioeva
El rey René, Dmitry Ulianov
Robert, Alexej Markov
Vaudémont, Pavel Cernoch & Dmytro Popov
Ibn‐Hakia, Willard White
Alméric, Vasily Efimov
Bertrand, Pavel Kudinov
Perséphone, Dominique Blanc
Eumolpe, Paul Groves
Chor und Orchester Teatro Real
(Chor Intermezzo & Madrid Symphonic Orchestra)
Das Teatro Real empfiehlt Karten in den Kategorien A und B für einen kompletten Überblick auf das Bühnengeschehen. Sitzplätze in den Kategorien C, D und E können teilweise einen eingeschränkten Blick haben. In den Kategorien F, G und H kann die Bühne nur teilweise beziehungsweise gar nicht einzusehen sein.