Il Trittico: Teatro dell'Opera di Roma
Über die Veranstaltung
Bewundern Sie Puccinis Erfindungsgeist, dessen drei einaktige Opern von Eifersuchtsmord zu herzergreifender Tragödie und zu heiterer Komödie reichen. Der innovative und oft kontroverse Damiano Michieletto inszeniert eine Starbesetzung in diesem großartigen veristischen Triptychon.
Die gefeierte Sopranistin Patricia Racette singt sowohl die ermattete Giorgetta aus Il tabarro als auch die untröstliche Suor Angelica, deren missbilligende Tante von Violeta Urmana verkörpert wird — eine Paarung, die eine feurige Konfrontationsszene verspricht.
Puccinis drei Opern tauchen tief in die dunkelsten Seiten des Menschseins ein, lassen aber nie die erlösende Kraft der Liebe und der Musik außer Acht. Neid und Gier in ihrer käuflichsten Form treten im possenhaften Gianni Schicchi hervor, aber das Herzstück dieser Partitur ist Laurettas O mio babbino caro, eine der beliebtesten Arien des Opernkanons.
Gesungen in Italienisch mit englischen und italienischen Übertiteln.
Nützliche Informationen
Die Preiskategorien entsprechen den folgenden Bereichen des Sitzplans:
1: Zentrale Logen — & Orchester.
2: Seitliche Logen und Balkon
3: Galerie
Besetzung / Stab
Produktion:
Musikalische Leitung: Daniele Rustioni
Regie: Damiano Michieletto
Chormeister: Roberto Gabbiani
Bühnenbild: Paolo Fantin
Kostüme: Carla Teti
Licht: Alessandro Carletti
Eine Produktion von Det Kongelige Teater Copenhagen und Theater an der Wien
Besetzung
Il Tabarro
Michele: Roberto Frontali / Kiril Manolov
Giorgetta: Patricia Racette / Asmik Grigorian
Luigi: Roberto Aronica / Yusif Eyvazov
Il Tinca: Antonello Ceron
Il Talpa: Domenico Colaianni
La Frugola: Anna Malavasi
Amante: Ekaterina Sadovnikova
Amante: Antonio Poli / Matteo Falcier
Suor Angelica:
Suor Angelica: Patricia Racette / Asmik Grigorian
La Zia principessa: Violeta Urmana / Natasha Petrinsky
La Badessa: Anna Malavasi
Suora Zelatrice: Alessia Nadin
Suor Genovieffa: Ekaterina Sadovnikova
Suor Osmina: Simge Büyükedes
La Maestra delle Novizie: Isabel De Paoli
Gianni Schicchi:
Gianni Schicchi: Roberto Frontali / Kiril Manolov
Lauretta: Ekaterina Sadovnikova
Zita: Natasha Petrinsky
Rinuccio: Antonio Poli / Matteo Falcier
Simone: Domenico Colaianni
Betto: Andrea Porta
La Ciesca: Anna Malavasi
Gherardo: Antonello Ceron
Nella: Simge Büyükedes
Maestro Spinelloccio: Matteo Peirone
Orchester und Chor des Teatro dell'Opera