I Virtuosi Italiani: Von Venedig nach Shanghai

Über die Veranstaltung

Bei diesem mit Spannung erwarteten Konzert können Sie die wohlklingenden Klänge klassischer Musik von Ottorino Respighi, Antonio Vivaldi, Astor Piazzolla, Gioachino Rossini, Alberto Ginastera und Michel Legrand im geschätzten und weltberühmten Teatro Ristori in Verona hören.
Die Sensibilität des Violinisten Michael Guttman und der Cellistin Jing Zhao wird den Abend mit dem Titel "Von Venedig nach Shanghai" beleben.

Michael Guttman ist Violinist, Dirigent und künstlerischer Leiter von Musikfestivals auf der ganzen Welt, darunter Pietrasanta in Concerto, Crans Montana Classics, Le Printemps du Violon in Paris und Made in Polin in Warschau. Er ist außerdem musikalischer Leiter des Napa Valley Symphony und des Belgischen Kammerorchesters. Im Jahr 2014 wurde er für seine musikalische Karriere mit dem renommierten "Scopus"-Preis der Hebräischen Universität Jerusalem ausgezeichnet und für einen Grammy Award für sein Hindemith gewidmetes Album nominiert, das er mit dem Philharmonia Orchestra aufgenommen hatte. Guttman ist der jüngste Geiger, der jemals am Königlichen Konservatorium in Brüssel aufgenommen wurde, und das bereits im Alter von 10 Jahren. Bei seinem Debüt im Alter von 14 Jahren an der Seite von Jean Pierre Rampal lernte er seinen zukünftigen Mentor Isaac Stern kennen, der ihm vorschlug, sein Studium an der Juilliard School in New York fortzusetzen, wo er seine Fähigkeiten bei Dorothy Delay und dem Juilliard Quartet perfektionierte. Er studierte bei dem legendären russischen Geiger Boris Goldstein, zu dessen Ehren er 2014 zusammen mit dem Maestro selbst und Zakhar Bron einen Violinwettbewerb in Bern, Schweiz, organisierte. Als führender belgischer Geiger wurde er ausgewählt, sein Land auf der Weltausstellung in Sevilla im Jahr 1992 zu vertreten. Auf Konzerte im Lincoln Center, in der Barbican Hall, im Palais des Beaux Arts in Brüssel, in der Salle Pleyel in Paris und in Asien folgten Einladungen zu renommierten Festivals wie dem Martha Argerich Project, dem Flanders Festival, Jurij Bashmets Festival auf Elba, den Folles Journées in Nantes und Tokio sowie dem Menuhin Festival in Gstaad. Er nahm an der Weltpremiere von Philip Glass' Doppelkonzert für Violine und Cello mit dem Dallas Symphony Orchestra in den Vereinigten Staaten und in Asien mit dem Hong Kong Philharmonic Orchestra teil, wobei er in beiden Fällen vom großen niederländischen Maestro Jaap Van Zweden dirigiert wurde. Er tourte unter anderem mit Martha Argerich, Nestor Marconi, Nigel Kennedy, Boris Berezovsky und Vadim Repin. Nach der Zusammenarbeit mit Komponisten und Dirigenten wie Lukas Foss und Noam Sheriff entwickelte er eine Karriere als Dirigent, die ihn 2017 dazu führte, mit dem legendären Pianisten Ivo Pogorelich in den renommiertesten Konzertsälen Spaniens aufzutreten. Seine Begegnung mit Astor Piazzolla ermutigte ihn, sich mit verschiedenen Tango‐Stilen zu beschäftigen, und 2017 komponierte er mit dem Orpheus Chamber Orchestra und dem berühmten argentinischen Bandoneon‐Spieler Juan Pablo Jofre das erste Doppelkonzert für Violine und Bandoneon.

Gift card